wirklich neu bin ich hier nicht - ich habe mich hier vor über zehn Jahren schon einmal als BR_85 angemeldet, weil ich Hilfe zu einer bockigen Märklin BR 75 brauchte und erfreulicherweise auch bekam. Ich wollte mich in diesem alten Account wieder einloggen, was mir aber nicht gelang ("falscher Benutzername"). So habe ich mich jetzt eben als Baureihe 85 erneut registriert und bin jetzt wieder hier.

Seit Jahresbeginn ärgert mich meine älteste Märklin BR 44 - noch die alte 3027 -, die immer extrem zuverlässig unterwegs war, jetzt aber nicht mehr rückwärts fahren will. Vorwärts fährt sie einwandfrei, einmal umschalten (Umschalter schaltet): weiter einwandfreier Vorwärtslauf, Telexkupplung arbeitet. Erneut umschalten (Umschalter schaltet): Lok rührt sich nicht. Licht brennt, sehr leises Geräusch in der Lok, aber kein zunehmendes Brummen. Erneut umschalten (Umschalter schaltet): Lok rührt sich nicht. Licht brennt, Telexkupplung arbeitet, sehr leises Geräusch in der Lok, aber kein zunehmendes Brummen. Die Lok wurde vor kurzem geölt, bei abgeschraubtem Gehäuse kann ich nicht Auffälliges entdecken - keine ersichtlichen Fehlteile, keine fehlerhaften Lötstellen zu sehen, keine gebrochenen oder eingeklemmten Kabel.
Wo könnte hier der Fehler liegen? Bin für jeden Tipp dankbar!

Viele Grüße von der Baureihe 85