Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
SwissBahn
Beitrag
von SwissBahn » Freitag 12. Oktober 2012, 11:36
Hey Leute
Bin neu hier und meine erste Frage lautet: Hat jemand eine genaue Ahnung davon, wie man bei dieser Lok das Gehäuse
richtig abnimmt? Natürlich, einfach schrauben lösen und abheben, aber beim letzten Mal musste ich deswegen in die Werkstatt. Jetzt ist mir die Sache nicht mehr geheuer...
Dank und Gruss
Flurin
-
Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Beitrag
von Stephan D. » Freitag 12. Oktober 2012, 17:46
SwissBahn hat geschrieben:.....
Hat jemand eine genaue Ahnung davon, wie man bei dieser Lok das Gehäuse richtig abnimmt?
.....
Hallo Flurin!
Welches der drei Gehäuseteile meinst Du?
SwissBahn hat geschrieben:.....
Natürlich, einfach schrauben lösen und abheben,
.....
Eigentlich schon.
SwissBahn hat geschrieben:.....
aber beim letzten Mal musste ich deswegen in die Werkstatt.
.....
Was hast Du denn da kaputt gemacht? Nicht mit Gewalt ran gehen wenn sich etwas nicht löst. Bei den Vorbauten ggf. erst die Birnchenhalterungen lösen und heraus nehmen.
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
-
SwissBahn
Beitrag
von SwissBahn » Mittwoch 17. Oktober 2012, 17:36
Die Vorbauten: letztes mal hab ich da wohl was an den lichtern verschoben -> Kurzschluss. wie kann ich denn die halterungen lösen, wenn die Abdeckung noch drauf ist?
danke für die Antwort
-
Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Beitrag
von Stephan D. » Samstag 20. Oktober 2012, 09:53
Hallo!
Guckst Du hier:
Zuerst die mit dem blauen Pfeil markierte Schraube heraus drehen und dann die Birnchenhalterung mit den Birnchen aus dem Vorbau ziehen. Der Einbau geschieht umgekehrt.
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
-
SwissBahn
Beitrag
von SwissBahn » Samstag 20. Oktober 2012, 17:41
Vielen Dank, das hat mir weitergeholfen.
Liebn Dank und Gruss