Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
rider_BR185
- Stammgast
- Beiträge: 62
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 21:30
Beitrag
von rider_BR185 » Samstag 19. Juli 2014, 00:30
Hallo, habe mir 3 Piko Containerwagen 57712 gekauft. Das Problem ist das diese so gut wie immer bei der Kreuzungsweiche des C-Gleises entgleisen. Hat jemand eine Lösung für das Problem?
Grüße

Grüße Josef :)
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Samstag 19. Juli 2014, 07:21
Moin!
Hast Du die Wagen mit "AC"-Radsätzen gekauft? Viele Händler tauschen sie beim Kauf kostenlos.
Ohne weitere Angaben gehe ich mal von Märklin C-Gleis aus ...
-
Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Beitrag
von Stephan D. » Samstag 19. Juli 2014, 07:46
Hallo!
HaNull hat geschrieben:.....
Ohne weitere Angaben gehe ich mal von Märklin C-Gleis aus ...
rider_BR185 hat geschrieben:.....
bei der Kreuzungsweiche des C-Gleises
.....
Ich würde ohne genauere Angaben auch erst mal auf nicht getauschte Radsätze tippen. Weiterhin wäre es gut zu wissen welche Kupplungen verwendet werden. Ggf. Märklin KK?
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
-
rider_BR185
- Stammgast
- Beiträge: 62
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 21:30
Beitrag
von rider_BR185 » Samstag 19. Juli 2014, 16:30
Normale Pikokupplung. Radsätze weiß icht nicht, die Waggons sind aus eBay. Wie kann man die erkennen?
Grüße Josef :)
-
Killermottes Papa
Beitrag
von Killermottes Papa » Samstag 19. Juli 2014, 18:07
Hallo,
das Problem hatte ich mit Piko Wagen auch bei Weichen.
Einfach gegen Märklin Radsätze tauschen.
Märklin Radsätze sind Vollmetall.
Gruß,
KP
-
HaNull
- Forumane
- Beiträge: 4381
- Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
- Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis
Beitrag
von HaNull » Samstag 19. Juli 2014, 19:40
rider_BR185 hat geschrieben:Wie kann man die erkennen?
"DC"-Radsätze sollten ein Radsatzinnenmaß von 14,4 bis 14,6 mm haben und die Räder sind isoliert (Durchgangsprüfer).
"AC"-Radsätze sollten einen Innenmaß von 14,0 bis 14,1 mm haben und eine leitende Verbindung zwischen den Rädern.
Deine Wagen brauchen die Radsätze 56061 von Piko.
-
rider_BR185
- Stammgast
- Beiträge: 62
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2014, 21:30
Beitrag
von rider_BR185 » Sonntag 20. Juli 2014, 17:12
Ja das sind wohl DC mit 14,4mm. Werde ich mal tauschen wenn ich wieder zum Modellbahnshop komme. Hoffe das es dann funktioniert
Danke an alle für die Hilfe

Grüße Josef :)