Spur Z Schienenreinigungswagen fährt falsch rum...

Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
Antworten
ohneleine

Spur Z Schienenreinigungswagen fährt falsch rum...

Beitrag von ohneleine » Freitag 27. Juli 2007, 11:40

Hallo und guten Tag,

neu angemeldet und gleich zwei Probleme :roll:

Mein Schienenreinigungswagen fährt in die falsche Richtung…. Alles fährt links rum, nur der Schienenreinigungswagen meint, er müsste in die andere Richtung fahren. Ist das technisch bedingt so nach dem Motto: wenn die Gleise gereinigt werden, soll nichts anderes fahren oder ist da irgendetwas falsch gepolt – kann ich mir aber nicht vorstellen bei dieser kompakten Bauweise…

Danke und Gruß

-ohneleine-

Gast

Beitrag von Gast » Freitag 27. Juli 2007, 17:25

Stecke mal die kabel die von den gleisen in den Trafo führen anders rum ein!

MfG Leopold

wzimmermann
Forumane
Beiträge: 835
Registriert: Freitag 30. März 2007, 22:37
Wohnort: München

Beitrag von wzimmermann » Freitag 27. Juli 2007, 17:29

Hallo Leine,
das mit den Kabeln ist glaube ich nicht das gelbe vom Ei. Dann würden die anderen Fahrzeuge auch alle anders herum fahren. Ich tippe mal darauf, dass jemand mal den Motor, aus welchem Grund auch immer, herausgenommen hat und ihn wieder falsch herum eingesetzt hat. Probier das mal. Habe ich mal hier im Forum gelesen.
Gruß
Wolfgang Z.

Gast

Beitrag von Gast » Freitag 27. Juli 2007, 18:20

Das Stimmt
Kann natürlich auch das Problem sein! MfG Leopold

Benutzeravatar
kiruna
Forumane
Beiträge: 1103
Registriert: Dienstag 26. Juni 2007, 19:18
Wohnort: NRW / Ostwestfalen

Beitrag von kiruna » Freitag 27. Juli 2007, 19:37

Ist mir selbst schon passiert beim Reinigen einer Lok mit Drehgestellen. Habe die Drehgestelle beim Einbau vertauscht und schon fuhr die Lok anders als die anderen Loks.

Gruß, Thomas

Benutzeravatar
martin
Forumane
Beiträge: 2298
Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
Wohnort: Velbert

Beitrag von martin » Freitag 27. Juli 2007, 20:20

Das mit den Drehgestellen passiert mir auch häufiger :oops:

Da der Schienenbus aber keine Drehgestelle hat :wink: , kann es wirklich nur am gedrehten Motor liegen.
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren

Bernd.T
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1358
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Beitrag von Bernd.T » Samstag 28. Juli 2007, 14:35

löte doch einfach dei Kabel am Motor um
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.

ohneleine

Beitrag von ohneleine » Samstag 28. Juli 2007, 17:42

Danke für die vielen Lösungsvorschläge.

Nachdem ich heute meine BR 216 zerlegt, gereinigt und wieder zusammengesetzt habe, leuchtete bei der Vorwärtsfahrt die Rückleuchte und umgekehrt... Ich hab alles umgedreht was umzudrehen ging. Zum Schluss noch den Motor obwohl mir nicht klar war, wieso es daran liegen könnte... (Gleichstrom) ich konnte ihn doch nur um die eigene Achse drehen (anders war es ja durch die Bauart nicht möglich). Und siehe da, die Beleuchtung war wieder richtig gepolt bzw. fuhr die Lok wieder in die richtige Richtung. Und das gleiche hab ich dann mit dem Schienenreinigungswagen gemacht und auch er fährt wieder so, wie er soll. Also die Kabel am Trafo tauschen oder gar den Lötkolben ansetzen war nicht nötig.

Danke, Gruß und schönes WE

Axel - ohneleine -

Benutzeravatar
martin
Forumane
Beiträge: 2298
Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
Wohnort: Velbert

Beitrag von martin » Samstag 28. Juli 2007, 18:26

Bernd.T hat geschrieben:löte doch einfach dei Kabel am Motor um
Lieber Bernd, wie ich an deiner Bemerkung sehe, hast du noch nie einen Motor einer Spur-Z Lok gesehen ... denn da sind gar keine Kabel :lol:

Also eher ein Fall von :fresse:
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren

Bernd.T
in me­mo­ri­am
Beiträge: 1358
Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt

Beitrag von Bernd.T » Samstag 28. Juli 2007, 19:02

das stimmt, bisher war Spur N das kleinste was ich besessen habe.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.

Antworten