nach Jahren der Modelleisenbahn-Abstinenz möchte ich mir eine Spur Z Anlage als Wohnzimmertisch (unten Anlage, darüber Glasplatte, ca. 1,50 x 0,80 m, Epoche III (ca. 1945-1955), keine Oberleitung) bauen. Jetzt habe ich eine Frage hinsichtlich der Zusammenstellung von Waggons und Lok.
Ich habe mir das Güterwagenset 82518 (http://www.maerklin.de/z/produkte_detai ... shFooter=1) gekauft und brauche dazu eine Dampflok.
Das Set gehört zur Epoche II, soll bei mir aber in Epoche III (Anfang der 1950er Jahre) laufen.
Evt. kaufe ich auch noch das Kesselwagenset 82071 (http://www.maerklin.de/z/produkte_detai ... shFooter=1 und das Güterwagen-Set ´150 Jahre Geislinger Steige´ 82510 (http://www.maerklin.de/z/produkte_detai ... shFooter=1 dazu.

Das Kesselwagenset würde dann im Fahrbetrieb noch an die anderen Sets angehängt.
Die Lok sollte also nicht nur die Waggons ziehen können, sondern auch der Zug als Ganzes dem realen Vorbild weitestgehend entsprechen.
Ich kann mich nicht entscheiden, welche Lok es sein soll, da ich kein Fachmann bin:
Zum Beispiel:
- 88041 (http://www.maerklin.de/z/produkte_detai ... shFooter=1)
- 88053 (http://www.maerklin.de/z/produkte_detai ... shFooter=1)
- 8806 (http://www.maerklin.de/z/produkte_detai ... shFooter=1)
- 88092 (http://www.maerklin.de/z/produkte_detai ... shFooter=1)
- 88121 (http://www.maerklin.de/z/produkte_detai ... shFooter=1)
- 88831 (http://www.maerklin.de/z/produkte_detai ... shFooter=1
Wäre schön, wenn ihr mir bei der Entscheidung helfen könntet.
Viele Grüße
Matze