Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
crouser
Beitrag
von crouser » Mittwoch 26. August 2009, 09:32
Moin Moin,
kann mir bitte jemand sagen um welchen Hersteller es sich bei diesen Teilen handelt ? Es steht nur "Made in West Germany" drauf und die Räder scheinen nicht für Gleise ausgelegt zu sein. Danke schon mal !


-
Bernd.T
- in memoriam
- Beiträge: 1358
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 15:27
- Wohnort: in der schönsten Stadt der Welt
Beitrag
von Bernd.T » Mittwoch 26. August 2009, 13:18
sieht mir ganz nach den Anfägen der Spur N von Trix aus.
Bernd grüßt alle aus der Freien und Hansestadt Hamburg,
und ich schreibe nach der Reform, wie ich es gelernt habe.
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Mittwoch 26. August 2009, 15:23
Moin,
das sehe ich so wie Bernd: alte Schiebetrixmodelle:
Minitrix
Vorläufer wurden zunächst ohne Antrieb als reine Standmodelle bzw. Schiebemodelle ohne eigene Schienen im Maßstab 1:180 gefertigt („Schiebetrix“). Anfang 1964 erschienen die ersten elektrisch betriebenen Serienmodelle im Maßstab 1:160, also Spurweite N. Mit dieser Produktserie erreichte Trix noch einmal einen nationalen bzw. internationalen Durchbruch. Der Name Minitrix wurde oftmals als Synonym für Modellbahnen der Spur N benutzt.
Die Minitrix-Produkte werden auch heute noch gefertigt und sind auch international sehr populär.
aus:
http://de.wikipedia.org/wiki/Trix
Gruß
Kai
-
crouser
Beitrag
von crouser » Mittwoch 26. August 2009, 17:46
super danke Leute, könnt Ihr mir noch sagen was die ca. Wert sind ?
Gruß
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Mittwoch 26. August 2009, 17:57
crouser hat geschrieben:super danke Leute, könnt Ihr mir noch sagen was die ca. Wert sind ?
Gruß
Moin,
ich habe mir gedacht, dass diese Frage kommen wird.
Schaut Euch mal das Logo hinter dem weißen Wagen an.
-
crouser
Beitrag
von crouser » Mittwoch 26. August 2009, 18:19
das da Minitrix drauf steht habe ich wohl bemerkt

nur sehen die Minitrix bei ebay eben etwas anders aus....
-
Peter Müller
- Forumane
- Beiträge: 4291
- Registriert: Dienstag 25. Januar 2005, 12:43
Beitrag
von Peter Müller » Mittwoch 26. August 2009, 18:51
Neu und in OVP bringen eine Lok und fünf Wagen 25.- Euro:
*klickmich*.
Grüße, Peter
Bei campact.de per E-Mail abstimmen:
49-Euro-Ticket retten! ... das haben Stand 25.08.2023 um 20:45 Uhr schon 115.000 Menschen getan.
Und Aktionen bei campact.de wirken, siehe Wikipedia, da wird darüber berichtet.
-
Kai Eichstädt
- Forumane
- Beiträge: 2746
- Registriert: Samstag 19. Juni 2004, 23:32
- Wohnort: Flensburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Kai Eichstädt » Mittwoch 26. August 2009, 22:20
Moin,
crouser hat geschrieben:super danke Leute, könnt Ihr mir noch sagen was die ca. Wert sind ?
mir keine 50 Cent...
Gruß
Kai