Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
-
Gast
Beitrag
von Gast » Dienstag 2. März 2004, 15:24
Hallo !
Ich möchte gerne wissen was ein Universal Fernschalter von Märklin macht (altes Modell 7045). Ich habe eine Abbildung gesehen, die so aussieht wie ein Signal ohne Signal

Im Grunde suche ich auch Ein Signal für den 'Schattenbereich' Hier benötige ich aber keine Signale (also keinen Mast). Kann man diese dafür benutzen ? Gibt es andere Alternativen ?
Gruß mgb
-
mgb
- Forumane
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 21:51
- Wohnort: Hameln
Beitrag
von mgb » Dienstag 2. März 2004, 15:26
Der Eintrag war natürlich von mir, Login ging irgendwie schief

mgb
-
Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Beitrag
von Stephan D. » Dienstag 2. März 2004, 23:53
Hallo mgb!
Du hast es richtig erkannt. Der Universal-Fernschalter ist nix anderes als ein Signalantrieb
(also ohne eigentliches Signal) und funktioniert auch genau so. Du kannst das Teil
also im "Unterflurbereich" als Signal nutzen. Ist von

eigentlich
ziemlich teuer. Ich würde Dir da eher zum Relais
10019 von

raten.
Kostet die Hälfte und kann das Gleiche.
Gruß
Stephan




-
mgb
- Forumane
- Beiträge: 281
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2004, 21:51
- Wohnort: Hameln
Beitrag
von mgb » Mittwoch 3. März 2004, 07:32
Danke für die Antwort. Gibt es auch recht günstig bei eBay, wenn auch in der klobigen 'graue Kasten' Version, aber da es sowieso im versteckten Bereich ist ... und das Geld immer knapp ist, passt das gerade...
Gruß mgb
-
Rüdiger Huth
Beitrag
von Rüdiger Huth » Mittwoch 3. März 2004, 09:32
Also: der UFS 7245 ist ein bistabiles Wechselstromrelais mit zwei Ein/Aus und einem Umschalter. Er ist nicht endabgeschaltet und die Kontakte neigen nach meiner Erfahrung nach ca. 4-6 Jahren zum erlahmen. Zudem ist er (für das, was er kann) recht teuer.
Besser ist meines Erachtens der UFS 7244 von Märklin, der hat 4 Umschaltkontakte und ist dauerstromfest. Ich hab bisher nur die besten Erfahrungen damit. Zudem ist er von den Abmessungen her recht kompakt. Leider ist er auch von Märklin (und damit recht teuer).
Alternativ gäbe es von Viessmann das Relais 5551, ebenfalls mit vier Umschaltkontakten und recht preisgünstig. Zudem hat es einen Handumschalter, so dass man Funktionstests ohne Probleme durchführen kann. Allerdings hat es recht grosse Abmessungen (etwa wie die 6083- Decoder)
Hoffe, geholfen zu haben
Gruss
Rüdiger