Ich möchte meinen Personenzug der Marke Mehano als Wendezug umbauen.
Erstmal die Daten:




Ich habe mir schonmal Gedanken gemacht, konnte diese aber noch nicht kontrollieren da ich im Forum mit der Suche nichts gefunden habe(bzw nur für den Märklin Umbau).
Prinzipiel soll wenn der Zug mit der Lok vorne fährt die Lok Strom abnehmen und wenn der zug rückwärts fährt(Lok hinten)soll der dann erste Wagon den Strom abnehmen.
Ich dachte an eine einfache Schaltung mit zwei Dioden.
Die Erklärung zur Grafik:
An beiden Minuspolen ist eine Diode angelötet um den Stromfluss zu blockieren wenn der Zug in die andere Richtung fährt.
Ziel ist es, dass nur der fordere Abnehmer, sprich Lok oder Triewagen, Strom an den Motor liefert.
Damit müsste der Zug doch eigentlich vor allen Signalen mit Stromunterbrechung halten, oder?
Ich würde mich freuen, wenn ihr mir sagen könntet ob mein Plan richitg ist oder nicht.
Martin (kein Eletronik-Genie)



PS:Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Diode am richtigen Pol ist.