Wieviel für ICE Fleischmann 4452 Wechselstrom verlangen?

Für alle Diskussionen rund um analoge Modellbahntechnik
Antworten
bienchen_2

Wieviel für ICE Fleischmann 4452 Wechselstrom verlangen?

Beitrag von bienchen_2 » Samstag 23. Juni 2007, 11:07

Hallo!

Ich habe dieses Unterforum gewählt, da ich denke, dass es noch das halbwegs passende für meine Anfrage ist. Und zwar hatte ich neulich ein Problem, da ich einen ICE 2 von Fleischmann mit der Art-Nummer 4452 in Wechselstrom bei eBay gekauft hatte für 100 EUR. Es gibt natürlich keinen Wechselstrom-ICE 2 von Fleischmann, die Gleichstromvariante wurde damals für 349 EUR bei einem Märklin-Modellbahnhändler auf Wechelstrom umgebaut.

Da ich nun eine Gleichstromvariante vom 4452 habe, möchte ich meine Wechelstromvariante gerne verkaufen. Was meint ihr, was ich für einen Preis nehmen kann, der angemessen wäre? Zustand des ICE 2 ist natürlich top, funktioniert auch ohne Probleme.

Gruß

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Samstag 23. Juni 2007, 11:30

Hallo bienchen_2,
versuche es mal bei E - Bay, in dem du die Artikelnummer eingibtst und die Firma.
Dann beobachtest Du die Artikel über Tage / Wochen. Dies gibt Dir eine Ungefähre Vorstellung, was man erziehlen kann.
Viel Glück. :wink:
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

bienchen_2

Beitrag von bienchen_2 » Samstag 23. Juni 2007, 11:34

Hallo!

Ich bin schon seit langem auf der Suche nach dem ICE 2 von Fleischmann und kenne die ungefähren Beträge, die bei eBay erzielt werden. Nur denke ich, ist die Wechselstromvariante doch selten und einer, der den ICE 2 von Fleischmann auf seiner Wechselstromanlage fahren möchte, muss 349 EUR für einen professionellen Umbau bezahlen. Daher denke ich, kann man etwas mehr als für die Gleichstromvariante verlangen. Nur wieviel wäre im Rahmen des tragbaren?

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Samstag 23. Juni 2007, 11:59

Hallo bienchen_2,
versuche es mal bei E - Bay, in dem du die Artikelnummer eingibtst und die Firma.
Dann beobachtest Du die Artikel über Tage / Wochen. Dies gibt Dir eine Ungefähre Vorstellung, was man erziehlen kann.
Viel Glück. :wink:
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

bienchen_2

Beitrag von bienchen_2 » Samstag 23. Juni 2007, 12:03

Na das hast du doch schon geschrieben und ich habe auf deinen Beitrag geantwortet, wieso jetzt nochmal die gleiche Antwort von dir?

Benutzeravatar
Mehdornsbaggerfahrer No.1
103er-Killer
Beiträge: 4324
Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 01:46
Wohnort: Hotel unter den Sternen

Beitrag von Mehdornsbaggerfahrer No.1 » Samstag 23. Juni 2007, 12:08

Hallo Bienchen_2,
bienchen_2 hat geschrieben:Hallo!

Ich bin schon seit langem auf der Suche nach dem ICE 2 von Fleischmann und kenne die ungefähren Beträge, die bei eBay erzielt werden. Nur denke ich, ist die Wechselstromvariante doch selten und einer, der den ICE 2 von Fleischmann auf seiner Wechselstromanlage fahren möchte, muss 349 EUR für einen professionellen Umbau bezahlen. Daher denke ich, kann man etwas mehr als für die Gleichstromvariante verlangen. Nur wieviel wäre im Rahmen des tragbaren?
Ich glaube nicht, dass Du diesen Betrag erzielen wirst. :wink:
1. BR 103 Killer im Forum
Teilnehmer am 5. Geb. und 10. Geb. MiWuLa, :mfm: 4.,5.,6.,7.,

bienchen_2

Beitrag von bienchen_2 » Samstag 23. Juni 2007, 12:12

Naja, ich will ja nicht 349 EUR erzielen, aber wenn die Gleichstromvariante für 150 EUR bei eBay rausgeht, dann werde ich nicht nur 80 EUR verlangen :roll:.

Gast

Beitrag von Gast » Samstag 23. Juni 2007, 12:30

Hallo Bienchen,
der Verkauf dieses ICE 2 ist wie bei allen anderen Artikeln bei EBAY mit einem Risiko behaftet. Je höher Dein Startpreis ist umso weniger werden die Bieter darauf anspringen. Ergo bleibt nur die klassische Variante mit einem Startpreis von 1,00 €. Aber wenn Du nicht darauf angewiesen bist den ICE sofort zu verkaufen würde ich warten bis Anfang oder Mitte November. Da ist wieder Modellbahnzeit und es sitzt bei vielen Modellbahnern dann doch die Geldbörse lockerer.


:wink: BB

Benutzeravatar
Ludger
Forumane
Beiträge: 1047
Registriert: Montag 30. Dezember 2002, 08:31
Wohnort: Kamp-Lintfort

Beitrag von Ludger » Mittwoch 27. Juni 2007, 13:29

Mehdornsbaggerfahrer No.1 hat geschrieben:... Dann beobachtest Du die Artikel über Tage / Wochen. Dies gibt Dir eine Ungefähre Vorstellung, was man erziehlen kann...
Oh ha - ich wäre da vorsichtig, denn allein der Zeitpunkt, an welchem Ware eingestellt wird (Sommer, Herbst oder Winter), hat bei eBay de facto einen erheblichen Einfluss auf den Preis ...

Liebe Grüße - Ludger

Northlight
Forumane
Beiträge: 274
Registriert: Samstag 30. Dezember 2006, 15:28
Wohnort: am Dümmersee

Beitrag von Northlight » Montag 30. Juli 2007, 21:33

Da hast du recht! Im Moment sind die Preise bei Ebay absolut im Keller ( freu ) So habe ich gestern einen Digitalen ICE 1 ( 4 Teilig )für meine Märklin Bahn für 65 Euro geschossen! Andere waren so um die 75 Euro weggegangen! Auch andere Sachen gehen momentan recht günstig weg! So konnte ich einige E Loks für unter 30 Euro ergattern, wohingegen ich im Winter bei knapp 60 Euro für die gleich Lok ausgestiegen bin! Also wenn man verkaufen will, sollte man bis Oktober / November warten! Da hat man mehr Glück! Wer kaufen will, sollte jetzt zuschlagen, da die Preise niedirg sind! ( Ich hoffe, dass nicht jetzt alle mitbieten und mir die " Geschäfte " kaputt machen :) )

Gruß Northlight

Lokomopfeife
Troll, don´t feed me!
Beiträge: 772
Registriert: Dienstag 9. Januar 2007, 18:57
Wohnort: Cincinnati - Ohio - USA

Beitrag von Lokomopfeife » Freitag 3. August 2007, 18:59

Northlight ..
du hast Recht ..
vor einigen jahren waren in ebay .. kurz vor Weihnachten .. noch über 750 > 1000 Seiten nur Lokomotiven zur Versteigerung zu finden .. und zur Zeit .... kaum Angebote und Preise im Keller .... aber es hat auch was mit dem allgemeinem Trend und Hobby "Modell-Eisenbahn" zu tun .. es geht abwärts ...
vielleicht sollte man darüber mal einen Thread und Diskussion aufmachen ...
die Zukunft der Modelleisenbahner ..

Antworten