Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
Alex
Beitrag
von Alex » Mittwoch 12. November 2003, 16:21
hallo,
welche akkus konnen ich das besten gebrauchen fur ein
PKW: mercedes G
LKW: alfred talke, spedition effinger sattelzug, bus 405
welche und wo konnen ich die online bestellen
das akkus sind fur das weiBe SMD led's von conrad 0603.
@ gerrit braun
das ist richtig klasse
die farzeug beleuchtung
Danke schon!!!!!!
Alex.
-
Alex
Beitrag
von Alex » Mittwoch 12. November 2003, 16:36
und das sprinter

-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Mittwoch 12. November 2003, 20:29
Also die Akkus bekommst Du von Conrad
www.conrad.de
für den Sprinter:
253421-77
Für G-Modell:
253413-77
Und für die LKWs:
253430-77
Wenn Du interesse an beleuchteten Fahrzeugen hast melde dich mal bei mir oder schau hier:
www.uhar.de/modellbau/carlite/inde.html
-
Gatzen
Beitrag
von Gatzen » Donnerstag 13. November 2003, 08:08
Hallo zusammen,
zum Thema Akkus versuche ich so weit es möglich ist, meine Fahrzeuge auf NiMH-Akkus vom Typ AAA mit 500-700 mAh umzubauen. Bei den LKW´s, Bussen und Transportern ist der Umbau in der Regel kein großes Problem. Bei den LKW´s würden sogar Akku´s der Größe AA mit bis zu 2100 mAh hineinpassen. Anders sieht es bei PKW oder einigen Sonderfahrzeugen (Trecker oder Bagger) aus. Hierbei verwende ich noch normale NiCd-Akku´s. Vorteil der NiMh-Akku´s sind die höhere Kapazität (=> längere Laufzet der Modelle) und die Tatsache, daß bei diesen Akku´s kein Memory-Effekt auftritt. Als Ladegerät habe ich mir ein handelsübliches Vierfach-Ladegerät gekauft und mit Anschlußleitungen für das Faller Car System versehen.
Die NiMh-Akku´s sind ebenfalls bei Conrad zu beziehen.
Gruß und frohes Umbauen
C.Gatzen
http://c-s.gatzen.bei.t-online.de/gatzen.html
-
Alex
Beitrag
von Alex » Donnerstag 13. November 2003, 08:21
danke!
noch einem frage in das sprinter konnen toch keine 3 akkus derin
und das prazisioneinsteller ist das 100ohm gut

-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Donnerstag 13. November 2003, 10:01
In den Sprinter passen 3 Akkus!
der Präzisionseinsteller, also ich verwenden einen mit 100 OHM
Zu den NiMh Akkus es ist ganz wichtig nicht das Faller Ladegerät zu nehmen, man benütigt wirklich eines für normale Akkus AA oder AAA!
Das Prob ist nur dass die Akkus sehr viel schwehrer sind als die NiCd Akkus und auch teurer!
-
Alex
Beitrag
von Alex » Donnerstag 13. November 2003, 17:29
Danke!
das sprinter konnen sie ein vorbild geben hoe die drei akkus derin passen
Danke schon
Alex
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Donnerstag 13. November 2003, 19:37
Sorry, ich verstehe nicht ganz was sie meinen.
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Donnerstag 13. November 2003, 22:02
Sorry, ich verstehe nicht ganz was sie meinen.
Ich glaube, da möchte jemand ein Bild, wie man die Akkus im Fahrzeug verbauen kann...
Viele Grüsse
Harry
PS: Statt der NC-Akkus kann man auch einen einzelnen Li-Ionen Akku (hat 3.6V) von
www.mikroantriebe.de nehmen.
Nachteil:
Man muss dafür ein spezielles Ladegerät haben, auch bei
www.mikroantriebe.de zu bekommen.
Vorteil:
Sehr kleine Bauform bei grosser Kapazität.
-
Alex
Beitrag
von Alex » Donnerstag 13. November 2003, 22:43
Sorry
ich kom aus niederland
ich meine konnen sie mich sagen bei das sprinter das drei akkus derin passen.

GruBe
Alex
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Freitag 14. November 2003, 12:20
Hier ist ein Beispiel, wie man die Akkus und auch eine Funkfernsteuerung in einen Sprinter einbauen kann:
http://ig.micromotor.org/LKW/svensprinter.html
Viele Grüsse
Harry
-
Andi
- Forumane
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 13:39
- Wohnort: Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andi » Freitag 14. November 2003, 15:36
Hi Arne,
konnte irgentwie die von dir angegebenen Bestellnummern in diesem kleinen Hauptkatalog von 2004 nicht finden.
Haben die sich geändert?!?

Gruß Andi
-
Kail
Beitrag
von Kail » Freitag 14. November 2003, 20:13
@Andi
Hallo,
auf der Internetseite von Conrad gelangt man aber mit den
angegebenen Bestellnummern zu den Akkus

.
Gruß Kail
-
Andi
- Forumane
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 13:39
- Wohnort: Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andi » Freitag 14. November 2003, 20:15
hmmm
dann haben die vielleicht die Nummern geändert.
Muss wohl doch mal den 03er Katalog irgendwo rauskramen.

Gruß Andi
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 27. November 2003, 18:32
Hallo Leute!
Ich habe da nochmal ne Frage zu den Akku´s...Die Bestellnummern sind doch alle von Akku´s mit 1.2 V, ne? - Aber wie kann ich denn dann die SMD -LED´s betreiben, die brauchen doch mehr, besonders die blauen...und die Schaltungen doch auch....!?
