Hallo zusammen
Auch auf dem Gebiet tummeln sich schon viele Leute (Unternehmen).
CT-Elektronik Wien versucht meine Vorschläge schon seit 2 Jahren umzusetzen.
Originalsound mit Gangwechsel usw.
Für die Oltimer extra mit Zwischengas.
Bespielbare Soundmodule kann man verwenden.
Unter
http://www.motorsound.de kann man einige Töne finden.
z.B.
http://www.modellautobahnen.de/technik/ ... pergts.mp3
InfraCar hört sich so an:
http://www.modellautobahnen.de/grafik/i ... -sound.wav
Aber warum soll das Auto damit belastet werden.
Viel Eisenbahnprogramme spielen auch Sound ab.
So kann man mit Windigipet und Lautsprechern unter der Anlage eine sehr relalistichen Klang erreichen.
Mit einer etwas aufwendigeren Technik und einer guten Programmierung kann man den Klang auch einem Fahrzeug folgen lassen.
Doch dann bleiben noch Fragen wie:
- nur steril den Klang eines Fahrzeugs abspielen
- oder sollten andere Geräuse dazugehören wie Windgeräusche, Glockengeläut, Person usw.
- muss eine MAN wie MAN klingen und nicht wie ein Mercedes
- braucht man nicht auch den Klang der Luftdruckbremsanlage
- oder den Lärm von Kühlgeräten und Lüftern usw.
Es gibt auch Tonstudios die CD´s für Modellanlagen mixen.