Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
Greenhorn
Beitrag
von Greenhorn » Samstag 17. Mai 2003, 09:34
HAllo alle zusammen.
Habe eine Frage zu Eigenbauten von Sattelzügen.
Wie baue ich diese am besten auf Car System um,sprich wo den Motor usw. Kann mir das schlecht Vorstellen wie das gehen soll,weil ja die Hinterachsen des Lkw´s unter dem Auflieger sind. Sprich wo setzt man den Motor hin??

-
N-Jörn
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 704
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 19:51
- Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Beitrag
von N-Jörn » Samstag 17. Mai 2003, 12:39
Ich denke mal, das der Motor, wenn die Zugmaschine groß genug ist
(Beispiel Ami-Truck oder irgendein anderer 3-achs-Hauber), dann
kann man ihn in der Zugmaschine liegend einbauen .. ok fallen dann
dementsprechend Feil- und Fräsarbeiten an ... wenn das alles nicht
paßt (was bei unserem N-Umbauten der Fall sein wird), würde ich
den Motor "stehend" auf der "Sattelplatte" montieren, so das der
Motor gleichzeitig der neue "Drehpunkt" der Hängers wird ...
N-Jörn
-
Greenhorn
Beitrag
von Greenhorn » Samstag 17. Mai 2003, 12:46
Funktioniert das denn dann noch mit der Beweglichkeit vom Auflieger.Ich meine,nicht dass er sich nicht mehr richtig dreht.

-
N-Jörn
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 704
- Registriert: Montag 23. Dezember 2002, 19:51
- Wohnort: Freie und Hansestadt Hamburg
Beitrag
von N-Jörn » Samstag 17. Mai 2003, 14:08
Dieses Foto, und das die Lkw im Wunderland funktionieren, sollte als
Antwort reichen ...
Ist übrigens ein Wunderland Foto, als dem Bereich Car-System ...
N-Jörn