coole Idee Arne ... fahren mit Dauerbremslicht
erstmal sollte man schauen, was für ein Reed in dem Fahrzeug drin ist ...
bei unserem Umbauten der N-Fahrzeuge (auf Basis der H0-VW-Busse)
kommt der original Kontakt erstmal raus, da nur zweipolig, d.h.
nur Strom/kein Strom ... nach Umbau auf einen dreipoligen, der dann als
Umschalter fungiert, wird an den einen der Motor und an den anderen
das Bremslicht angeschlossen ...
das ist im Moment "unser" Standard ...
momentan frimle ich grad wieder an meiner Feuerwehr rum, da Conrad
die Teile geliefert hat ... es gibt nichts wertvolleres als Platz zu haben ...
und jetzt versuch mal einen Akku, einen lt1301 plus Zubehör für 12V,
eine Blinkelektronic, einen Motor usw. in einen 1:160 20' Container
zu bekommen ... da werden H0-Fahrzeuge echt riesig gegen ...