Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
Max Bögl
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 28. Dezember 2007, 19:17
- Wohnort: Schwentinental
Beitrag
von Max Bögl » Montag 25. Februar 2008, 13:40
Hallo Marco
das ist ja schade das er jetzt so langsam fährt

aber jetzt könnte man ihn gut für dicht befahrene Straßen in der Stadt nehmen
Max
Use Google, it's your friend!
Du erreichst mich unter Martin D.
-
Marco DD
Beitrag
von Marco DD » Montag 25. Februar 2008, 22:26
Ich finde, dass er genau richtig fährt. Ich mag es nicht, wenn die Fahrzeuge so schnell unterwegs sind.
Grüße
Marco
-
HorstSch
- Stammgast
- Beiträge: 95
- Registriert: Freitag 29. September 2006, 08:12
- Wohnort: Altdorf b. Nürnberg
Beitrag
von HorstSch » Dienstag 26. Februar 2008, 07:59
Hallo Marco,
auf beiden Videos sieht die Bewegung sehr realistisch aus; die etwas schnellere Variante wirkt flüssiger, bei der langsameren ruckelt der Bus ein ganz klein wenig.
Auf jeden Fall gebe ich Dir Recht:
Im Zweifel ein langsameres Tempo wählen, das wirkt einfach realer. Gerade wenn die H0-Busse (oder -LKWs) zu schnell um die CS-Kurven düsen, leidet der Gesamteindruck ein wenig darunter. Man wird dann eher an eine Carrerabahn erinnert, als an ein großes Fahrzeug, dass sich durch den Verkehr quält. Auch Feuerwehr-Lkws im Einsatz heizen nicht wie ein Rennkart um die Ecke - können sie ja aufgrund des Fz-Gewichtes gar nicht.
Viele Grüße
Horst
-
Marco DD
Beitrag
von Marco DD » Dienstag 26. Februar 2008, 08:13
Hallo Horst,
der Bus fährt flüssig, das Ruckeln entstammt der Videokompression.
Grüße
Marco
-
H0-Holger
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 1293
- Registriert: Dienstag 24. Dezember 2002, 09:40
- Wohnort: Norderstedt
Beitrag
von H0-Holger » Dienstag 26. Februar 2008, 14:39
Hallo Marco,
die langsamere Fahrweise macht sich echt gut, das wirkt viel besser als die schumacherverdächtige Rallye auf den ersten Videos.
Herzlichen Glückwunsch zur Lösung der Gelenk- und Heckantriebsproblematik! Ich hätte nicht gedacht, daß das so gut funktionieren könnte. Schön gemacht!
Gruß
Holger
Geburtstagskind, MdDC und Forenfossil
-
Maximilian
Beitrag
von Maximilian » Montag 29. Dezember 2008, 19:20
Ich bin gerade dabei einen Mercedes-Benz Citaro mit der Werbung GUT-..., der Siegener Sparkasse!
Der Umbau war schon ast Fertig als ichauf dieses Forum gestoßen bin.
Das schreibe ich weil ich den Motor und den Bateriekastenauf die alte Kunststofplate geschraubt hatte!
Jetzt habe ich nocheinmal Umgebaut. Jezt ist der Boden aus Styrodur