Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
cb
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 941
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 16:31
Beitrag
von cb » Dienstag 2. Dezember 2003, 15:28
Kann man sich so einen Hummer selbstbauen,wenn man keine Erfahrungen mit Selbstbauten und wenn ja ,wie geht das?
Gruß
Christopher
PS.:Bin für jeden Tipp dankbar!

-
Andi
- Forumane
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 13:39
- Wohnort: Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andi » Dienstag 2. Dezember 2003, 16:58
Wenn du nicht allzuviel Erfahrung hast, würde ich dir empfehlen, eine Mercedes G-Klasse zu nehmen und diesen auf den Hummer anpassen. So kommst du auch relativ günstig an die Teile und muss "nur" noch zusehen, dass du den Unterboden auf den des Hummers hintrimmst.
Gruß Andi
-
cb
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 941
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 16:31
Beitrag
von cb » Dienstag 2. Dezember 2003, 17:32
Wie mache ich das mit der Lenkung,der Hummer ist ja zumindest in der Realität breiter als das G Modell ,wie das im Modell ist weiß ich nicht.
Gruß
Christopher
http://mitglied.lycos.de/boelter/
-
Arne H.
- Forumane
- Beiträge: 1082
- Registriert: Samstag 4. Januar 2003, 16:15
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Arne H. » Dienstag 2. Dezember 2003, 19:47
Jetzt doch selber bauen?
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Dienstag 2. Dezember 2003, 22:46
Mit dem G-Modell wird das mit dem Hummer nichts! Einzelteile bei Faller bestellen und mit etwas Geschick... Der Hummer ist eigentlich recht einfach.
Gerrit
-
Andi
- Forumane
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 13:39
- Wohnort: Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andi » Mittwoch 3. Dezember 2003, 09:08
Ist da dann die Lenkung des Transporters oder doch die eines LKW`s nötig?
Kenne die Maße des Hummers leider nicht auswendig

SORRY
Aber mit dem Rest der Technik dürfte es doch eher aus ner G-Klasse hinkommen - oder?
Gruß Andi
-
cb
- Dienstagsforumane
- Beiträge: 941
- Registriert: Montag 20. Oktober 2003, 16:31
Beitrag
von cb » Mittwoch 3. Dezember 2003, 13:57
Hallo,
könnten sie mir nicht mal ein Paar Bilder vom Boden des Hummers schicken?
Gruß
Christopher
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Mittwoch 3. Dezember 2003, 21:47
Alle Teile stammen aus dem Ersatzteilprogramm für PKWs bzw. Sprinter.
Gerrit
-
HHimburg 1 Bau187PKW
Beitrag
von HHimburg 1 Bau187PKW » Freitag 5. Dezember 2003, 19:51
Hummer schön und gut,dann nehmt doch mal einen Trabbi P50
von Brekina oder einen Borgward Coupe von Busch. Noch
einige Bespiele VW 1303 Käfer, Hako Kehrmaschine oder
den Post Bus in Spur N den Faller angekündigt hat (das Handmuster
stammt von mir) Ford 12 M alle von Wiking.In Spur N sind auch schon
einige Sattelzüge von Herpa endstanden.Wenn mir einer sagt wie ich
auf die Seite Bilder bekomme,stelle ich grene welche rein.In sachen
PC bin ich auf Neuland,Car Fahrzeuge baue ich seit es das Car System
gibt,Pkws seit ca. zwei oder drei Jahre.Meine Mail anschrift ist hier auf den
seiten zu finden.
Gruß Harald
-
Gast
Beitrag
von Gast » Mittwoch 31. Dezember 2003, 11:17
Hallo,
für jemanden der schon das eine oder andere Auto gebaut hat,ist der Hummer sicherlich nicht allzuschwer,aber für jemanden der so etwas noch nie gemacht,ist es sicherlich doch sehr schwer,´deshalb möchte ich doch erstmal mit nem LKW beginnen (Iveco oder Benz),kann mir da jemand eibn Paar Tipps geben,wie man so etwas baut?
Gruß
Christopher