Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
Speed123
- Forumane
- Beiträge: 239
- Registriert: Montag 6. September 2004, 14:19
- Wohnort: Erkelenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Speed123 » Freitag 5. November 2010, 17:55
Hallo zusammen,
auf der Ausstellung am letzten Wochenende sind uns auf der Anlage einige interessante Aufnahmen gelungen (neue Perspektive, seltene Fahrzeuge, etc.):
Click für Video (15min).
Gruß
Hans

-
Dankwardt
- Forumane
- Beiträge: 1763
- Registriert: Montag 27. Oktober 2003, 23:12
- Wohnort: 40721 Hilden - 402 km von Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dankwardt » Freitag 12. November 2010, 02:38
Hallo Hans
Klasse was Ihr da zusammen bekommen habt.
Vor allen der PKW mit dem Wohnwagen gut.
Wünschenswert wäre eine Kamerafahrt mit dem Blick nach vorn.
Dann wür man auch die Wegweiser und Verkehreszeiechen sehen können.
Zuletzt geändert von
Dankwardt am Freitag 19. November 2010, 01:39, insgesamt 1-mal geändert.
-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Freitag 12. November 2010, 11:19
Oder legt die Kamera mal auf eine Brücke oder neben die Strecke, dann hat man schöne Impressionen und kann was schickes zusammenschneiden.
Ansonsten schickes Ding, Spur N ist halt noch ne andere Nummer....und wäre mir zu klein...
Sebastian
-
Speed123
- Forumane
- Beiträge: 239
- Registriert: Montag 6. September 2004, 14:19
- Wohnort: Erkelenz
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Speed123 » Freitag 12. November 2010, 14:37
Hallo Dankwart,
Hallo Sebastian,
Fahrten mit der Kamera nach vorne hatten wir schon einige: z.B. in
Video Kaarst.
Da die Kamera einen festen Fokus hat, fährt man mit Kamera nach vorne "in die Unschärfe hinein"; die rückwärts gerichtet Kamera suggeriert ein etwas ruhigeres Fahren (rein subjektiv).
Gruß
Hans
-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Freitag 12. November 2010, 15:05
Hm nö also ich finde die Perspektive nach vorne interessanter! Das ruckeln kennen wir ja schon von den spy cams finde ich aber bei dem Video mit Blick nach vorne halb so wild, bei der Geschwidnigkeit gehts anscheinend noch. Ich denke ihr habt da auch ein Feuerzeug im Einsatz? Wenn ja am Schärfebereich kann man ja etwas drehen wie ich in einem Video erklärt habe
Pimp my Feuerzeugkamera in HO finde ich passt der Schärfebereich. Der Tipp mit dem Drehen am Objektiv kommt ürbigens aus dem 1zu160.net Forum.
Ansonsten sollte das Kamerafahrzeug nicht zu wackelig laufen wie in dem letzten Video, sowas sieht man meißtens erst nachher aufm Bildschirm undn icht auf der Anlage. Nun ja, jedes mal ein kleines Stückchen besser

-
Dankwardt
- Forumane
- Beiträge: 1763
- Registriert: Montag 27. Oktober 2003, 23:12
- Wohnort: 40721 Hilden - 402 km von Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dankwardt » Freitag 19. November 2010, 01:57
Ich finde Aufnahmen von Kaarst mit der fahrende Kamara nach vorn OK:
Das Wackeln des Autos ist bei N naürlich mehr wie bei H0.
Wenn ich im Auto eine Kamera fest montiere und fahre über eine Strecke mit maßstabsgerechten Bodenwellen, wackelt das auch sehr heftig.
0,5 mm sind 80 mm im Original.
Das sind schon ganz schöne "Löcher".