Enttäuscht von Rc Feuerwehr Fahrzeugen von Wiking/Siku
-
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
Uuh, das sind ja nicht gerade image-hebende Fakten für Siku...
Naja, man sollte vielleicht die Laune eines Mitarbeiters auch auf den ganzen Konzern übertragen...
Wollen wir hoffen, dass das mit den LEDs "nur" Kinderkrankheiten sind...
Übrigens, Bayern München hat den DFB-Pokal gewonnen (2:1 n.V. gegen Borussia Dortmund in Berlin)...
Naja, man sollte vielleicht die Laune eines Mitarbeiters auch auf den ganzen Konzern übertragen...
Wollen wir hoffen, dass das mit den LEDs "nur" Kinderkrankheiten sind...
Übrigens, Bayern München hat den DFB-Pokal gewonnen (2:1 n.V. gegen Borussia Dortmund in Berlin)...
Zuletzt geändert von silberner dreier bmw am Sonntag 20. April 2008, 14:58, insgesamt 3-mal geändert.
Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
- sebithoma310
- Forumane
- Beiträge: 1017
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
Diese Informationen sind ja nicht gerade berauschend... Ich bin ja davon ausgegangen, dass ich nichts mehr an den gekauften Fahrzeugen ändern muss. Wenn man dann selbst noch LED's ersetzen muss...
Bin gespannt wie die das mit der Garantie machen wollen wenn jeder sein Fahrzeug nache inigen Tagen einschickt. Aber vielleicht sind es ja wirklich (nur) Prototypen und daraus wird ncohmal was Ordentliches!
Bin gespannt wie die das mit der Garantie machen wollen wenn jeder sein Fahrzeug nache inigen Tagen einschickt. Aber vielleicht sind es ja wirklich (nur) Prototypen und daraus wird ncohmal was Ordentliches!
-
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
Der letzte Hoffnungsschimmer, an den sich alle klammern...sebithoma310 hat geschrieben:[...] Aber vielleicht sind es ja wirklich (nur) Prototypen und daraus wird ncohmal was Ordentliches!
Sozusagen das Licht am Ende des (Eisenbahn-)Tunnels...
Gruß, Max
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
Münchner in England.
Modellbahnen aus EU, GB & NA.
mInsider
Bei dem Preis kann man nichts anderes erwarten.
Ne anständige Fernsteuerung kostet ja schon so viel wie das ganze Auto, Ok das is IR wenn ich mich nich täusche....
Und die Autos sind ja wohl nich so qualitativ das man sie den ganzen tag auf ner Messe einsetzten kann, deshalb is es klar das mal was nich funzt.
Wenn ich wirklich ein RC Auto will, dann bau ichs mir selber, aber diese gekauften sind für mich nix halbes und nix ganzes, ich lass da die Finger von.
Da weis ich nich wie was funzt, usw., da bau ich so ein Teil lieber selber dann weis ich auch das ich was reparieren kann wenn was kaputt geht.
David
Ne anständige Fernsteuerung kostet ja schon so viel wie das ganze Auto, Ok das is IR wenn ich mich nich täusche....
Und die Autos sind ja wohl nich so qualitativ das man sie den ganzen tag auf ner Messe einsetzten kann, deshalb is es klar das mal was nich funzt.
Wenn ich wirklich ein RC Auto will, dann bau ichs mir selber, aber diese gekauften sind für mich nix halbes und nix ganzes, ich lass da die Finger von.
Da weis ich nich wie was funzt, usw., da bau ich so ein Teil lieber selber dann weis ich auch das ich was reparieren kann wenn was kaputt geht.
David
- sebithoma310
- Forumane
- Beiträge: 1017
- Registriert: Sonntag 3. Dezember 2006, 13:41
- Wohnort: Celle
- Kontaktdaten:
- Dankwardt
- Forumane
- Beiträge: 1763
- Registriert: Montag 27. Oktober 2003, 23:12
- Wohnort: 40721 Hilden - 402 km von Hamburg
- Kontaktdaten:
Stimmt, ist 2,4 GHz
Ich beobachte das verhalten ganz gern an den Verkaufständen.
Von der Servicequalität an einigen Ständen war ich diesmal sehr enttäuscht.
Ähnliches schrieben bereits Kollegen vom Verein für Kran und Schwerlastmodelle.
Man wurde schnell mit einem Prospekt abgespeist und dem Hinweis:
"Da steht alles drin." Danke, dafür brauche ich nicht auf eine Messe zu gehen.
Lesen kann ich das auch zu Hause im Internet, ob man das dann richtig versteht ist noch einen andere Sache.
Man Mächte Beraten werden um das "Richtige" zu kaufen.
Das bekam ich am Ausgang öfter zu hören.
Erst wenn ich mich zu erkennen gab und intensiver Nachfrage wurde der Tonfall bei den Verkäufern anders.
Dann ist es kein Wunder, dass die Besucherzahlen rückläufig sind.
Einen so abgefertigten Kunden habe ich angesprochen und sein Problem 3 Minuten erörtert. Sieh da, er war an an dem richtigen Stand und kaufte anschließend auch dort ein.
Warum konnte der "Verkäufer" das nicht auch so machen?
Wenigstens an einer Stelle wurde die Fachberatung geduldig durchgeführt.
Thosten Feuchter erklärte immer und immer wieder was man für ein RC-Modell oder Siku-Control-Fahrzeug braucht.
Nun ja, bei den Vorführungen hat es auch bei anderen Ständen Probleme geben.
So lief der RC-Radlader am Stand von Kibri nicht so wie er sollte. Die Knicklenkung klempte etwas.
Deshalb hat David recht.
Selber bauen und vor allem verstehen was da passiert ist wichtig.
Wir wollten mit einem RC-Modell auf der Anlage von Uhlenbrock ein wenig fahren, doch vor lauter Funkstörungen war an Betrieb gar nicht zu denken.
Hier hatte die IR-Steuerung ihren Vorteil. DCCar funktioniert jedenfalls an diesem Stand problemlos. Dafür gab es andere Stände, durch die starken Scheinwerfer andere Probleme. Hier war kein IR-Betrieb möglich war.
Ich bedanke mich noch mal bei den Unternehmen für die Probefahren, die Kevin und ich mit dem RC-Modell und dem DCCar auf den Anlagen machen durften.
Ich beobachte das verhalten ganz gern an den Verkaufständen.
Von der Servicequalität an einigen Ständen war ich diesmal sehr enttäuscht.
Ähnliches schrieben bereits Kollegen vom Verein für Kran und Schwerlastmodelle.
Man wurde schnell mit einem Prospekt abgespeist und dem Hinweis:
"Da steht alles drin." Danke, dafür brauche ich nicht auf eine Messe zu gehen.
Lesen kann ich das auch zu Hause im Internet, ob man das dann richtig versteht ist noch einen andere Sache.
Man Mächte Beraten werden um das "Richtige" zu kaufen.
Das bekam ich am Ausgang öfter zu hören.
Erst wenn ich mich zu erkennen gab und intensiver Nachfrage wurde der Tonfall bei den Verkäufern anders.
Dann ist es kein Wunder, dass die Besucherzahlen rückläufig sind.
Einen so abgefertigten Kunden habe ich angesprochen und sein Problem 3 Minuten erörtert. Sieh da, er war an an dem richtigen Stand und kaufte anschließend auch dort ein.
Warum konnte der "Verkäufer" das nicht auch so machen?
Wenigstens an einer Stelle wurde die Fachberatung geduldig durchgeführt.
Thosten Feuchter erklärte immer und immer wieder was man für ein RC-Modell oder Siku-Control-Fahrzeug braucht.
Nun ja, bei den Vorführungen hat es auch bei anderen Ständen Probleme geben.
So lief der RC-Radlader am Stand von Kibri nicht so wie er sollte. Die Knicklenkung klempte etwas.
Deshalb hat David recht.
Selber bauen und vor allem verstehen was da passiert ist wichtig.
Wir wollten mit einem RC-Modell auf der Anlage von Uhlenbrock ein wenig fahren, doch vor lauter Funkstörungen war an Betrieb gar nicht zu denken.
Hier hatte die IR-Steuerung ihren Vorteil. DCCar funktioniert jedenfalls an diesem Stand problemlos. Dafür gab es andere Stände, durch die starken Scheinwerfer andere Probleme. Hier war kein IR-Betrieb möglich war.
Ich bedanke mich noch mal bei den Unternehmen für die Probefahren, die Kevin und ich mit dem RC-Modell und dem DCCar auf den Anlagen machen durften.
Zuletzt geändert von Dankwardt am Mittwoch 30. April 2008, 00:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Siegmund
Schon in der modellbau-wiki.de gesucht?
oder bei modellautobahnen.de Seit 1.4.2004
oder Steuerungen für Car-Systeme ->WIKI.DCCar.info Seit 1.5.2005
Schon in der modellbau-wiki.de gesucht?
oder bei modellautobahnen.de Seit 1.4.2004
oder Steuerungen für Car-Systeme ->WIKI.DCCar.info Seit 1.5.2005
Ich habe heute(Nacht) nach Info über diese Fahrzeuge bei der Wiking hp insd Internet gesucht. Ich finde nichts. Weiss jemand wo ich mehr lesen kann ?
Mit freundlichen Grüßen - Qrt
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051
"Wenigstens einmal muss es vorgekommen sein"
PS:Das Q ist der 17. Buchstabe des lateinischen Alphabets.
http://www.decodeunicode.org/de/u+0051