hermut
Fahrrad fahren lassen
-
hermut 8098
Fahrrad fahren lassen
hallo wäre es eigrentlich möglich ein fahrrad fahren zu lassen (im maßstab 1:87)?? wäre cool wenn das ginge
hermut

hermut
-
Poggle
-
Eisenbahnfan Dominik
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
-
Poggle
Na ja, zumindest müsste es an der Unterseite ein Stück Metall haben unter den Reifen oder so, wobei das ziemlich schwierig sein dürfte ohne dass es alzu sehr auffällt. Am Besten ein dünnes Plättchen in Straßenfarbe, wobei ich nicht weiß, ob das ausreicht. Das hängt auch von der Dicke der Straßenoberfläche und der Stärke des Magneten ab. Insgesamt eine ziemlich knifflige Angelegenheit, aber ich denke mal, nicht unlösbar.
-
Simon aus Tarp
- Forumane
- Beiträge: 1964
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 09:27
Moin,
einer der wenigen male wo ich in diese Rubrik reingucke
Durch ein kleines Gleissystem unter den Strassen, z.B. (sorry Martin
) Spur Z unter einer H0-Strasse, lassen sich durch Motorwagen, die unter der Strasse fahren, Fahrzeuge oben auf der Strasse via einen Magneten bewegen; ganz ohne lästige Rille. So kann man auch kleinste PKW und auch Motorräder und gar Fahrräder bewegen. Der Nachteil bei den Zweirädern ist nur, das sie nicht mit den Rädern rollen, sondern nur schleifen - entsprechend dürfte es schwierig sein eine Lenkung zu realisieren. Schon so manche Mathestunde habe ich mit solchen Gedanken in meiner Schulzeit verbracht, tja ja...
(*)
Bis dann:
Simon aus Tarp
(*) Bemerkungen zum schlechten deutschen PISA Ergebnis darf man sich getrost sparen, da ich meine Schulzeit in Dänemark verbracht habe
einer der wenigen male wo ich in diese Rubrik reingucke
Durch ein kleines Gleissystem unter den Strassen, z.B. (sorry Martin
Bis dann:
Simon aus Tarp
(*) Bemerkungen zum schlechten deutschen PISA Ergebnis darf man sich getrost sparen, da ich meine Schulzeit in Dänemark verbracht habe
-
Eisenbahnfan Dominik
- Forumane
- Beiträge: 925
- Registriert: Sonntag 6. Juni 2004, 14:59
- Wohnort: Hettstadt bei Würzburg
-
Gast
sorry geklaute idee
hatte NOCH mal im Programm um Auto fahren zu lassen sah nicht übel aus keine auffahrunfälle nur kreuzungen und enge abzweigungen gab es nicht unter der anlage fuhren ja Spur N. schienenfahrzeuge ähnlich der V200 
- Dankwardt
- Forumane
- Beiträge: 1763
- Registriert: Montag 27. Oktober 2003, 23:12
- Wohnort: 40721 Hilden - 402 km von Hamburg
- Kontaktdaten:
Hallo
In der Regel ruckeln die Modelle auf der Oberfläche, wenn sie von unten Magnetisch "gezogen" werden.
Warum nicht einfach das Fahrrad allein auf der Straßen "bewegen" lassen.
Ein belgischer Verein hat eine ganze Blaskappel über die Straße laufen.
Zu sehen war das in Dortmund auf der Intermodellbau.
Für das Projekt "Wildwechelwarnanlage" ist die gleich Technik vorgesehen.
In der Regel ruckeln die Modelle auf der Oberfläche, wenn sie von unten Magnetisch "gezogen" werden.
Warum nicht einfach das Fahrrad allein auf der Straßen "bewegen" lassen.
Ein belgischer Verein hat eine ganze Blaskappel über die Straße laufen.
Zu sehen war das in Dortmund auf der Intermodellbau.
Für das Projekt "Wildwechelwarnanlage" ist die gleich Technik vorgesehen.
Gruß Siegmund
Schon in der modellbau-wiki.de gesucht?
oder bei modellautobahnen.de Seit 1.4.2004
oder Steuerungen für Car-Systeme ->WIKI.DCCar.info Seit 1.5.2005
Schon in der modellbau-wiki.de gesucht?
oder bei modellautobahnen.de Seit 1.4.2004
oder Steuerungen für Car-Systeme ->WIKI.DCCar.info Seit 1.5.2005
