Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
fcs
Beitrag
von fcs » Mittwoch 6. Oktober 2004, 18:06
Hallo
ich habe mal eine frage
ich habe einem alfred talke hängerzug mit licht umgebaut (SMD led's)
4 wieBe 0603
2 rote 0603
8 rote 0806
ich habe die led's eingebaut und an drei im serie geschalten GP akku's
600mah eingeschlossen.
nur die frage wie lang fahrt normaler dieser zug?
bei mir fahrt ihr 2.5 uhr das ist doch zuwenig?????
konte das die akku's ein bishen leer waren??
sie sind neue
danke im voraus
GruBe Alex
-
Cannata
Beitrag
von Cannata » Mittwoch 6. Oktober 2004, 19:11
Hallo , das kommt darauf an wieviel Strom das ganze verbraucht
Motor und Led zusammen . Am besten ist du kannst mit einem Multimeter
die Stromaufnahme messen , mit diesem wert lässt sich dann die Fahrzeit
fast genau ermitteln. Akkukapazität : Stromaufnahme = Fahrzeit
Z.B. 600mah : 50ma = 12Std Theoretisch.
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Mittwoch 6. Oktober 2004, 19:34
Angenommen du betreibts deine LEDs im Schnitt mit 15mA (hängt vom Typ und deinen Vorwiderständen ab) hast du schon 180mA Verbrauch durch die Beleuchtung, der Motor hat noch einmal ca. 50mA.
Und 600mAh : 230mA = 2.6 h ; was dann ja ungefähr mit deiner aktuellen Betriebsdauer übereinstimmt.
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
Dankwardt
- Forumane
- Beiträge: 1762
- Registriert: Montag 27. Oktober 2003, 23:12
- Wohnort: 40721 Hilden - 402 km von Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dankwardt » Samstag 9. Oktober 2004, 09:23
Es kommt auch auf die Verwendete Spannung und der Verschaltung an.
Mit höher Spannung kann man LED in Reihe legen.
z.B.
3 Begrenzungsleuchten normal (parallel) an 2,4 V entspricht ca. 45 mA
3 Begrenzungsleuchten in Reihen an 4,8 V entspricht 15 mA
Somit ist die theoretische Fahrzeit 3 mal so lange.
Gruß Siegmund
Schon in der
modellbau-wiki.de oder
Forum.DC-Car.de gesucht?
oder
Steuerungen für Car-Systeme -> WIKI.DC-Car.de
oder bei www.modellautobahnen.de Seit 1.4.2004 nun 16 Jahre
-
decoolegangsta
Beitrag
von decoolegangsta » Montag 11. Oktober 2004, 16:03
@ all
Da Begrenzungsleuchten bei LKW's z.B. nicht gerade sooo hell leuchten und wir ja auch ein bisschen Realitätsansruch stellen bzw. haben, fallen bei mir bei 6 Seitenbegrenzungsleuchten ca. 10-12mA an (Parallelschaltung) an 2,4V.
Die sind dann dementsrechend nicht sooo hell aber immer noch hell genug das sie realistisch aussehen.
Sonst sieht das ein wenig komisch aus, wenn die Seitenleuchten so hell wie z.B. die Fahrlichter sind.
Gruß
Patrick
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Montag 11. Oktober 2004, 17:24
@Patrick: Ist schon klar, die 15mA waren ja nur eine Annahme für meine Beispielrechnung. Übrigens arbeite ich maßstabsbedingt meistens nur mit max. 5mA, da bei Spur-Z sonst jede LED den Charakter eines Flulilchtscheinwerfers hat.
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
decoolegangsta
Beitrag
von decoolegangsta » Montag 11. Oktober 2004, 17:32
@ martin
Das ist mir auch klar, ich wollte nur sagen, das man auch noch weiter runter gehen kann, denn ich hab hier auch schon oft gelesen, das die LEDs so ca mit 15-20mA betrieben werden (sollen).
Das ist ja nur bei Seitenbegrenzungsleuchten zu viel.
Gruß
Patrick
P.S: Aber wie schon gesagt habe, selbst bei H0-Autos wie ich sie besitze arbeite ich nur max mit 3-4mA pro LED (Frontscheinwerfer haben natürlich mehr
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Montag 11. Oktober 2004, 18:15
Stimmt, viele scheinen noch nicht bemerkt zu haben, dass eine Katalog- oder Datenblattangabe lediglich den max. Strom bezeichnet ...
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
decoolegangsta
Beitrag
von decoolegangsta » Montag 11. Oktober 2004, 18:44
du sagst es!!!!
Aber wenn ich die LEDs wirklich bei diesem Strom betreibe, dann müsste ich eigendlich das bemerken, das sie irgendwie zuuu hell sind (die "verglühen" ja fast

)
Gruß
Patrick