Oder bin ich der einzige1/120er
Fahrzeuge für die Spur TT
-
TTAußenseiter
Fahrzeuge für die Spur TT
Hallo alle zusammen! Gibt es eigentlich die Möglichkeit Fahrzeuge der Spur TT für das Car system umzubauen? Soweit ich weis passen die Reifen des MercedesG Modells auf den W50. Aber gibt es nicht noch mehr?
Oder bin ich der einzige1/120er
?
Oder bin ich der einzige1/120er
-
Gast
- Klaus-Michael
- Stammgast
- Beiträge: 63
- Registriert: Montag 24. November 2003, 02:10
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
-
Holgi
Re: Fahrzeuge für die Spur TT
Hallo,
Bei Bedarf schreib ne Mail.
Holger
nein bist du nicht. Mit Motoren/Getrieben von den hier oft genannten Firmen sowie Ersatzteilen von Faller kann man natürlich auch TT-Fahrzeuge umbauen. Meine ersten Fahrzeuge waren W50 aus der s.e.s. Basteltüte.TTAußenseiter hat geschrieben:...
Oder bin ich der einzige1/120er?
Bei Bedarf schreib ne Mail.
Holger
-
TTAußenseiter
Hi, ich habe mir mal Fotos angeschaut und die Seite von Microantriebe, Nun meine Frage(n). Muss ich den Getriebebausatz verwenden oder reicht ein Motor mit Schnecke und ein Zahnrad auf der Hinterachse?Wenn ein Motor reicht dann den 4x8mm oder 6x10mm? Und wenn ich den Motor habe woher weis ich welches Zahnrad ich nehmen muss?
Allen ein schönes Wochenende!
@bau187pkw,
cooler W50 mit der flachen Ladepritsche!!!!
Allen ein schönes Wochenende!
@bau187pkw,
cooler W50 mit der flachen Ladepritsche!!!!
-
Gast
-
Gast
Opfer der Rechtschreibreform ???würde ich sagen wenn ich meinen pc frage lässt der auch das e weg oder sonst einen buchstaben den man
früher in einem wort kannte,
aber wenn ich das richtig lese, soll der mich fragen (das andere wort kann ich noch nicht mal aussprechen ,,scheiben schon garnicht), frage
worum gehts hier
werde mir das mal ganz durchlesen vielleicht weiß ich es dann 
früher in einem wort kannte,
aber wenn ich das richtig lese, soll der mich fragen (das andere wort kann ich noch nicht mal aussprechen ,,scheiben schon garnicht), frage
-
TTAußenseiter
Hi, ich habe mir mal Fotos angeschaut und die Seite von Microantriebe, Nun meine Frage(n). Muss ich den Getriebebausatz verwenden oder reicht ein Motor mit Schnecke und ein Zahnrad auf der Hinterachse?Wenn ein Motor reicht dann den 4x8mm oder 6x10mm? Und wenn ich den Motor habe woher weis ich welches Zahnrad ich nehmen muss?
Ich frage einfach nochmal, bevor ich mir dann alles kaufen muss...
-
Holgi
Hi,TTAußenseiter hat geschrieben:Hi, ich habe mir mal Fotos angeschaut und die Seite von Microantriebe, Nun meine Frage(n). Muss ich den Getriebebausatz verwenden oder reicht ein Motor mit Schnecke und ein Zahnrad auf der Hinterachse?Wenn ein Motor reicht dann den 4x8mm oder 6x10mm? Und wenn ich den Motor habe woher weis ich welches Zahnrad ich nehmen muss?
Ich frage einfach nochmal, bevor ich mir dann alles kaufen muss...
ich verwende die Getriebe 30:1 für LKW, 120:1 für langsame Fahrzeuge wie Traktoren. Dem Getriebe dann angepasst Motor mit Schnecke bzw. für 120:1 mit Ritzel.
Direkt Motor auf Hinterachse über Schnecke/Zahnrad habe ich noch nicht gemacht.
Holgi
-
Gast
Re: TT
Nein, sondern Provokant, also einfach ignorieren!Holgi hat geschrieben:Volltrunken, Analphabet oder Opfer der Rechtschreibreform ???Anonymous hat geschrieben:Hy ausensiter schrb dem mit dem opel an der hilf dich weitr htwas da
der dernichtschreben ka
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
TTAußenseiter
-
Holgi
Hallo,TTAußenseiter hat geschrieben:Danke für die Tipps Holgi!
Was mich wundert ist das mit dem Traktor. Wusste gar nicht das es einen für TT gibt. Von welchem Hersteller ist der?
es ist ein Wiking N-Modell, was aber für TT noch ganz gut passt. Der Traktor selbst übernimmt die Lenkung, in Anhänger ist Motor und Akku.
Holgi
-
Gast
-
TTAußenseiter
bau187pkw hat geschrieben:Hallo also wenn ich den Schreiber, richtig verstehe soll man bei mir nach Teilen zum Umbauen fragen. also Außenseiter hoffe jetzt weiß du was los ist.
So habe ich ihn auch verstanden! Ich versuche es mal selber, wenn ich nicht klarkomme werde ich mich auf alle Fälle bei dir melden, und die Teile bestellen.
Ich würde nur gerne ein anderen LKW umbauen als nur den W50. Doch irgendwie scheint das an den verfügbaren Reifen/Rädern zu scheitern...
-
Gast
der Sattelzug und der Tatra haben doch auch den Raddurchmesser vom IFA Bei Tatra weiß ich es nicht 100%ig, ist mir noch keiner unter die Finger gekommen. Werde ich aber sicher auch noch bauen wenn ich das Modell in die Hände bekomme. Motoren nehme ich 6 x12 mm untersetzung 1:35 machen dann so 55km/h auf der Teststrecke
-
TTAußenseiter
Dann baust du nicht mit den Teilen von http://www.mikroantriebe.de/ ?bau187pkw hat geschrieben:der Sattelzug und der Tatra haben doch auch den Raddurchmesser vom IFA Bei Tatra weiß ich es nicht 100%ig, ist mir noch keiner unter die Finger gekommen. Werde ich aber sicher auch noch bauen wenn ich das Modell in die Hände bekomme. Motoren nehme ich 6 x12 mm untersetzung 1:35 machen dann so 55km/h auf der Teststrecke
Da gibt es doch nur den Motor 6x10 6x15 und Getriebe G30! Oder habe ich da was übersehen???