Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
DCC-Chris
Beitrag
von DCC-Chris » Donnerstag 27. November 2003, 18:15
Hallo,
habe heute meine Lichtträgerplatinen von mikroantriebe.de bekommen.
Leider weiss ich nicht, wie ich diese trennen soll.
Kann mir mal einer einen Tipp geben?
Habe nämlich Angst, dass ich die kleinen Dinger beim trennen zerstöre, und das möchte ich wirklich nicht!
Bin dankbar für jeden guten Tipp!
Danke!
DCC-Chris!
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Freitag 28. November 2003, 12:37
Ich habe noch keine Lichtträgerplatine getrennt. Aber sie hat ja ca. 1mm Dicke, und damit lässt sich vielleicht die Methode anwenden, die ich bei meinen 0.5mm Platinen anwende:
1. Platine mit Hilfe von Lineal und scharfem Bastelmesser an der gewünschten Stelle ritzen.
2. Platine umdrehen, man sieht durchscheinend die geritzte Stelle. Jetzt von der neuen Seite aus noch einmal ritzen.
3. Platine in Schraubstock einspannen und abbrechen. Wenn man stark genug geritzt hat, dann bricht sie an dieser Stelle.
4. Bruchkante nacharbeiten, fertig.
Viele Grüsse
Harry
-
Sven Löffler
- Forumane
- Beiträge: 200
- Registriert: Montag 6. Januar 2003, 15:31
- Wohnort: Frankfurt am Main
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sven Löffler » Freitag 28. November 2003, 14:18
Hallo,
ich sag nur eins: Schere
Das feht am einfachsten. Falls der Schnitt nicht gerade wird, kannst du sie auch schön feilen.
Beim Schneiden verbiegt sich die Platine ganz leicht. Einfach wieder zurückbiegen.