Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
Cincinnati-Train
Beitrag
von Cincinnati-Train » Samstag 1. November 2003, 18:10
.. da habe ich mal eine wichtige frage .........
als LKW-Fahrer der Bundeswehr ........ ( MAN )
bei MiWuLa fahren ja sehr viele LKW`s auf den Straßen und auch auf den Autobahnen , müssen die LKW`s eine Maut bezahlen ?
und wird evtl. auch dort das neue " toll - collect " System eingebaut ?
oder hat MiWuLa evtl. ein eigenes wesentlich besseres Mautgebühren-Pogramm entworfen und wird es bald einbauen ...
damit das Rathaus in Knuffingen ja mehr Steuern einnehmen kann , bei den vielen Bränden und der Kilometerleistung der Feuerwehrfahrzeuge ... müssen ja neue Feuerwehrfahrzeuge her ....

-
mclorch
- Forumane
- Beiträge: 265
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2003, 13:18
Beitrag
von mclorch » Samstag 1. November 2003, 18:45
echt g.... idee!!!!
so mit mautbrücken etc....
cooooooooooooooool!!
ja wie wär's damit??????
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Samstag 1. November 2003, 20:47
Hi Cincinnati-Train
vergiss es, ich habe eine staionäre Radarfalle auf den "Testbrett", aber
kein Preiserlein zahlt.

"Die bahaupten, GüNNi hat mich hingeklebt
und der soll gefälligst dafür zahlen".

-
Andreas Weise
Beitrag
von Andreas Weise » Sonntag 2. November 2003, 01:02
Hallo,
im Miniatur-Wunderland gibt es ja eine Autobahn. Und wenn ich mir ansehe, was die da alles in Eigenbau machen, dürfte auch der Nachbau einer Mautbrücke keine Probleme bereiten.
Andereas Weise
-
Gerrit Braun
- Geschäftsleitung
- Beiträge: 1517
- Registriert: Sonntag 12. Januar 2003, 12:59
- Wohnort: Hamburg
Beitrag
von Gerrit Braun » Sonntag 2. November 2003, 14:59
Ihr werdet lachen, ich darf nicht zu viel erzählen, aber man ist schon vor längerer Zeit an uns herangetreten, ob wir nicht eine Modellsimulation des Maut-Systems unterstützen können. Ganz vom Tisch ist es nicht, aber die Zeit.... Ein Mautsystem für Knuffingen kommt leider nicht so richtig in Frage, da die Darstellung des Gleichen ja nur eine "Maut-Brücke" wäre, aber technisch gesehen, sich nicht wirklich etwas anmieren ließe. Die Brücke ansich wird aber kommen. Das damals für Knuffingen geplante Verkehrsleitsystem (wurde dort nicht eingesetzt, da zu weit von der Anlagenkante entfernt), wird jetzt aber in den USA zum Einsatz kommen (noch nicht zur Eröffnung). Ich hatte 2000 schon alles fertig programmiert, bin daher jetzt froh, nicht alles umsonst programmiert zu haben. Aber dazu eine Frage: Unsere Recherchen haben bis jetzt nur ergeben, dass es in den USA derartige Systeme nicht gibt (Schilderbrücken mit variablen Zeichen / Spursperrungen), oder doch? Fotos? Wenn nicht: in diesem Fall uns ausnahmsweise mal egal, dann muß halt unser Name Miniatur-Wunderland mal wieder herhalten.
Viele Grüße
Gerrit
-
Jey.Ef
Beitrag
von Jey.Ef » Sonntag 2. November 2003, 17:44
Das ist die richtige Einstellung.
-
KaGeBe
Beitrag
von KaGeBe » Montag 3. November 2003, 13:35
Gerrit Braun hat geschrieben:Ihr werdet lachen, ich darf nicht zu viel erzählen, aber man ist schon vor längerer Zeit an uns herangetreten, ob wir nicht eine Modellsimulation des Maut-Systems unterstützen können. Ganz vom Tisch ist es nicht, aber die Zeit.... Ein Mautsystem für Knuffingen kommt leider nicht so richtig in Frage, da die Darstellung des Gleichen ja nur eine "Maut-Brücke" wäre, aber technisch gesehen, sich nicht wirklich etwas anmieren ließe. Die Brücke ansich wird aber kommen. Das damals für Knuffingen geplante Verkehrsleitsystem (wurde dort nicht eingesetzt, da zu weit von der Anlagenkante entfernt), wird jetzt aber in den USA zum Einsatz kommen (noch nicht zur Eröffnung). Ich hatte 2000 schon alles fertig programmiert, bin daher jetzt froh, nicht alles umsonst programmiert zu haben. Aber dazu eine Frage: Unsere Recherchen haben bis jetzt nur ergeben, dass es in den USA derartige Systeme nicht gibt (Schilderbrücken mit variablen Zeichen / Spursperrungen), oder doch? Fotos? Wenn nicht: in diesem Fall uns ausnahmsweise mal egal, dann muß halt unser Name Miniatur-Wunderland mal wieder herhalten.
Viele Grüße
Gerrit
Das einzige Verkehrsleitsystem, von dem ich weiß (allerdings schon ca. 20 Jahre her) ist auf der Golden-Gate-Brücke in San Francisco.
Dort ist es aber nicht mit Ampelschaltung, sondern mit (manuell ??) verschiebbaren Leitplanken o.ä. verwirklicht.
Gruß Gerhard
P.S.: Dort gibt es auch ein Mautsystem; aber wie es heute funktioniert, weiß ich nicht.!
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Montag 3. November 2003, 14:45
Habe bisher in USA nur an den Toll-Collect-Häuschen an den mautpflichtigen Strassen gelatzt. Allerdings gab es da auch spezielle Spuren für "Dauerkarteninhaber" wo bei Durchfahrt elektronisch abgebocht worden ist.
Schilderbrücken mit Wechselschildern habe ich bisher noch nicht gesehen ...
Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
mclorch
- Forumane
- Beiträge: 265
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2003, 13:18
Beitrag
von mclorch » Montag 3. November 2003, 16:17
Wir waren letztes jahr in florida(orlando)
mautpflichtigestrassen gibt es ja ohne ende,
aber das läuft alles über maut-häusschen.
dazu noch ein anregung,vielleicht ist es ja realisierbar:
wenn man häusschen (gibt auch unbesetzte)
vorbei fährt,wenn die ampel noch auf rot steht,
da man nicht bezahlt hat,kommen 2m weiter "nägelbretter"
aus dem Boden.Das wäre doch auch eine gute Szene oder?
so ein carsystem-autochen auf der flucht und dann.....
aber erstmal die frage ob das realisierbar ist.
-
martin
- Forumane
- Beiträge: 2298
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 09:25
- Wohnort: Velbert
Beitrag
von martin » Montag 3. November 2003, 16:29
Die Nagelbretter wären 'ne tolle Knopfdruckaktion
Allerdings gäbe es dann nach 'nem halben Tag keine Autos mehr mit intakten Reifen

Martin (der Z-Bahner) Moderator am Stammtisch und in den Foto-Foren
-
mclorch
- Forumane
- Beiträge: 265
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2003, 13:18
Beitrag
von mclorch » Montag 3. November 2003, 17:02
"grins" "grins"
ich dachte eher an ein auto,
was auf der flcuht ist,dann auf das nagelbrett fährt
und von der polizei gestoppt werden kann.
und mit den reifen gibts sicher auch ne lösung
-
Cincinnati-Train
Beitrag
von Cincinnati-Train » Montag 3. November 2003, 19:30
-
mclorch
- Forumane
- Beiträge: 265
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2003, 13:18
Beitrag
von mclorch » Montag 3. November 2003, 19:41
da muss man halt was erfinden.
so ne art extra draht unter der straßendecke,dass das auto dann schleudert oder so!
ich hab ja oben geschrieben
"wenn es realisierbar ist"
-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Dienstag 4. November 2003, 14:10
Hallo,
interessante Facts die man hier so erfährt! Aber ob das wirklich so toll collectet werden wir sehen. Ein NAchbau der Brücken ist bestimmt Lohnenswert, die Dinger sind ja ohne außerlich sehbare Funktion, also würde es ein Plaschtikmodell auch tun. Nur die Brücken sind recht Detailbespickt
Sebastian
-
Heiko Bartels
Beitrag
von Heiko Bartels » Samstag 8. November 2003, 14:29
-
mclorch
- Forumane
- Beiträge: 265
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2003, 13:18
Beitrag
von mclorch » Samstag 8. November 2003, 15:39
*lol*
stimmt keine schlechte idee
aber das kann ja noch laaaange dauern

bis die mautin der realiat funktioniert
-
Hearse
Beitrag
von Hearse » Montag 10. November 2003, 16:50
warum warten? dann kann das miwula von sich behaupten das das mautsystem wenigstens bei ihnen funktioniert!
-
mclorch
- Forumane
- Beiträge: 265
- Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2003, 13:18
Beitrag
von mclorch » Montag 10. November 2003, 17:57
*lol*
krasser witz!echt!
miwula,
der einzige Ort in Deutschland wo die maut schon funktioniert!
