Ich würde jedem dazu raten als erstes mit einem Car System Bus oder LKW anzufangen.
Das alles braucht man für ein Modell:
-Car system Bus (in meinem Fall 161400)
-Empfänger JST-Mini und passender Quarz
-Servo
-Fahrregler ER 500
-Nihm Akkus 160mAh oder Lipo
-Kupferlackdraht
-JST Kabel
alle Komponenten bis auf den Car System Bus sind bei Mikroantriebe erhältlich.
An Werkzeug ist es sinnvoll wenn man einen Dremel und einen Lötkolben hat.
Man braucht auch noch eine passende Fernsteuerung und das passende Ladegerät.
Als erstes das Modell zerlegen und unnötige Kabel, sowie denn Reedschalter entfernen.
Danach hab ich den Empfänger im vorderen Teil des Busses eingebaut, hierbei ist wichtig das die Versorgungsspannung nicht über den Empfänger führt,
also Plus und Minuskabel vom Servo und Fahrregler durchschneiden und direkt an den Akku schließen.

Das Akkupack fand seinen Platz im hinteren Teil des ehemaligen Batteriefaches. Das Akkupack besteht aus 4 in Reihe geschaltenen Nihm Akkus. Der 4. Kanal des Empfängers mit dem Akku verbinden.
Doch nicht vergessen da zwischen muss noch ein Schalter und eine Ladebuchse.

Dann wurde der Servo eingebaut. Der Servo befindet sich direkt hinter der Lenkachse damit man die Lenkung direkt mit dem Servohorn direkt ansteuern kann, dafür wurde ein Schlitz in das Servohorn gefräst.

Wie oben schon genannt sollte der Servo direkt mit Strom aus dem Akku versorgt werden, da sonst die Störimpulse direkt über den Empfänger gehen, das gleiche sollte man auch beim Fahregler machen.
Der Fahregler kommt im hinteren Teil des Busses dort wo der Motor ist zum Einsatz. An den beiden Motorausgängen des Fahreglers wurden zwei Spulen aus Kupferlackdraht mit je 20 Windungenzur Entstörung des Motors angelötet .
Bei meinem anderen Modell habe ich mit Kondensatoren gearbeitet, doch mit Spulen erhielt ich ein noch besseres Ergebnis.

Jetzt können schon die ersten Fahrtests stattfinden.

Jetzt fehlt noch die Beleuchtung und Harry's Licht tiny.
Hier noch ein Übersichtsplan, den Pläne sagen mehr als tausend Worte


und hier etwas größer:http://img462.imageshack.us/img462/7573 ... nnt1bk.jpg
Fortsetzung folgt wenn Beleuchtung fertig ist.....
MFG
Jonas