Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
Fritz
Beitrag
von Fritz » Dienstag 8. Juli 2003, 20:32
Gibt es eigentlich SMD Led´s
mit anschlussdräten ???
Wenn ja wo ???
FRITZ
-
Georg
Beitrag
von Georg » Mittwoch 9. Juli 2003, 08:25
Ja, gibt es. Das ganze nennt sich dann Subminiature-LED.
Habe auf die schnelle eine von Agilent gefunden, ich weiß allerdings nicht, ob man die bei Conrad o.ä. bekommt.
Guckst Du hier (PDF-Datei)
-
Doc
Beitrag
von Doc » Mittwoch 9. Juli 2003, 15:35
SMD = surface mounted device, beudeut das da keine Lötfähnchen ran sind.....
-
Gast
Beitrag
von Gast » Mittwoch 9. Juli 2003, 18:11
Hallo Georg, die pdf datei deiner Subminiature Led ist sehr informativ, jedoch handelt es sich nicht um eine SMD LED sondern eine normale LED lediglich die Baugrösse ist klein ( 1,5mm ). Schau dir mal die Abbildung auf der ersten Seite an. Die sagt alles....
SMD mit Lötfahne oder Kabel ab Hersteller, wäre mir neu das es sowas am Markt gibt. SMD Teile werden von Bestückungsautomaten verarbeitet, da wäre ein Kabel nur im Weg
-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Mittwoch 9. Juli 2003, 19:13
HAllo,
smd Bauteile zeichnen sich dadurch aus das sie extra keine Anschlussdrähte dran haben. Sowas wirds nie geben.
Aber mal so nebenbei: Es ist schon erstaunlich wie die Modetrends im Mobabereich sich wandeln. Immer mehr wollen die Autos mit den besten Blinkelektroniken und anderem ausstatten. Ob das Miwula wohl daran schuld ist?
Sebastian
-
Georg
Beitrag
von Georg » Donnerstag 10. Juli 2003, 15:38
Habt ja Recht, streng genommen ist es logischerweise kein SMD mehr.
Die Subminiature-LEDs von Agilent sehen aber SMD-LED's sehr ähnlich und haben im Gegensatz zu herkömmlichen LED's seitliche Anschlußbeinchen. Die Dinger stehen sogar im Katalog eines unserer Lieferanten (Farnell) unter der Rubrik "SMD-Leuchtdioden"
Aber im Endeffekt spielt ja die Bezeichnung keine große Rolle. Ich denke mal, dass es trotzdem das ist, was Fritz gesucht hat.
Gruß, Georg