"Dafür haben" wird wohl keiner einen Schaltplan. Dafür ist die Problestellung etwas komplex und speziell.Snuffi1909 hat geschrieben:Also wenn jemand einen Schaltplan dafür hätte wäre echt super.
Der Schaltplan hinter dem Link funktioniert nur für eine Ampel. Für die Querstraße und eventuelle Rechts- und Linksabbieger wird die Schaltung komplizierter.
Rein prinzipiell dürfte man auch komplizierte Ampelschaltungen nach dem Prinzip bauen können, wenn man gerne 100.000 Dioden verlötet

Die Sache mit der Fernbedienung wird schon komplizierter. Wenn du nicht die Codierung deiner Fernbedienung entschlüsseln möchtest, nimm lieber die Kippschalter...
Mit einem programmierten Mikrocontroller wäre die ganze Sache einfacher zu realisieren. (ICs kann man nicht programmieren)
Ampelschaltungen für einfache Kreuzungen gibt es beim großen gelbblauen C.
Ich kann mir kaum vorstellen, dass du hier jemanden findest, der dir eine funktionierende Lösung präsentiert. Vor allem dann nicht, wenn Matze (funcar) die Frage liest...
Viele Grüße
Hannes
PS:
Das ist ein Widerspruch...Snuffi1909 hat geschrieben:PS. nur vorab, [...]

