Übersetzungsverhältnis
- 
				Frodo
 
Übersetzungsverhältnis
wer kann mir helfen mit der formel für das übersetzungsverhältnis mit einem schneckenrad  wie rechne ich das aus 
schneckenrad am elektromotor und ein zahnrad an der achse
			
			
									
									
						schneckenrad am elektromotor und ein zahnrad an der achse
- Harry
 - Forumane
 - Beiträge: 2921
 - Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
 - Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
 - Kontaktdaten:
 
Die im Modellbau üblichen Schnecken sind eingängig, das heisst sie haben nur eine Spirale (es gibt auch welche mit zwei Spiralen).
Eine Schnecke nimmt damit je Umdrehung genau einen Zahn des Stirnrades mit. Damit das Stirnrad eine Umdrehung macht, muss die Schnecke sich genau so oft drehen, wie das Stirnrad Zähne hat.
Die Übersetzung ist also gleich der Zähnezahl des Stirnrades.
Viele Grüsse
Harry
			
			
									
									
						Eine Schnecke nimmt damit je Umdrehung genau einen Zahn des Stirnrades mit. Damit das Stirnrad eine Umdrehung macht, muss die Schnecke sich genau so oft drehen, wie das Stirnrad Zähne hat.
Die Übersetzung ist also gleich der Zähnezahl des Stirnrades.
Viele Grüsse
Harry
- 
				Gast
 
- 
				Gast
 
- 
				elythomaslumber
 - Forumane
 - Beiträge: 812
 - Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
 - Wohnort: Solingen
 
- 
				Gast
 
Abhändig vom Rad Durchmesser 
 
30:1 Alle Lkw/Busse
20:1 MB G/ML /Sprinter/ T2/MB o 309/Transporter/Porsche/Setra
wahrscheinlich auch im TT Bus
 
18:1 VW Bus/MB 230TE/BMW 750i/ Ford Transit/Spur N Bus
Den Deutz Traktor weiß ich von nicht, bekomme ich vielleicht noch raus
vor erscheinen
Habe gesehen das Faller neuerdings noch Widerstände einbaut in LKWs
haben jetzt andere Glockenankermotoren drin, sehen nicht nach Faulhaber aus.
Ziehe Diode Typ 1N4148 vor bei Lkw,s der Kran fährt mit 40:1
und meine eigenen Pkw,s mit 20:1 sonst Faller kompatibel.
			
			
									
									
						30:1 Alle Lkw/Busse
20:1 MB G/ML /Sprinter/ T2/MB o 309/Transporter/Porsche/Setra
wahrscheinlich auch im TT Bus
18:1 VW Bus/MB 230TE/BMW 750i/ Ford Transit/Spur N Bus
Den Deutz Traktor weiß ich von nicht, bekomme ich vielleicht noch raus
vor erscheinen
Habe gesehen das Faller neuerdings noch Widerstände einbaut in LKWs
haben jetzt andere Glockenankermotoren drin, sehen nicht nach Faulhaber aus.
Ziehe Diode Typ 1N4148 vor bei Lkw,s der Kran fährt mit 40:1
und meine eigenen Pkw,s mit 20:1 sonst Faller kompatibel.
- 
				elythomaslumber
 - Forumane
 - Beiträge: 812
 - Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
 - Wohnort: Solingen
 
- 
				Gast