Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
DJ_SASA
Beitrag
von DJ_SASA » Samstag 7. Februar 2004, 20:22
HI,
wollte mal wissen , was für Led's ihr so in einen LKW einbaut.
Woher bekommt ihr die am günstigsten??
Welche größe benutzt Ihr??
DANKE FÜR EURE ANTWORT!!

DANKE
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Samstag 7. Februar 2004, 20:42
Als Scheinwerfer nehme ich runde 3mm LEDs, die ich rechteckig feile. Meine Wahl ist darauf getroffen, weil sie sehr hell sind. Bezugsquelle: Reichelt. Die haben die weissen 3mm in zwei Helligkeitsklassen, ich nehme die hellere!
Für Blinker, Rücklichter, Bremslichter usw.: SMD-LED in den Baugrössen 0603 und 0805. Gibt es auch bei Reichelt.
Allerdings gibt es alle LED auch bei Conrad (glaube ich).
Viele Grüsse
Harry
-
Bahnchef
- Forumane
- Beiträge: 339
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 18:55
- Wohnort: MUC
Beitrag
von Bahnchef » Samstag 7. Februar 2004, 21:00
gehen die Dioden beim schleifen nicht kaputt

-
Dankwardt
- Forumane
- Beiträge: 1762
- Registriert: Montag 27. Oktober 2003, 23:12
- Wohnort: 40721 Hilden - 402 km von Hamburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Dankwardt » Samstag 7. Februar 2004, 21:08
Hallo
Ein Diamant geht auch kaputt wenn man ihn falsch schleift.
Gruß Siegmund
Schon in der
modellbau-wiki.de oder
Forum.DC-Car.de gesucht?
oder
Steuerungen für Car-Systeme -> WIKI.DC-Car.de
oder bei www.modellautobahnen.de Seit 1.4.2004 nun 16 Jahre
-
Christian Schoenwitz
- Forumane
- Beiträge: 733
- Registriert: Donnerstag 1. Januar 2004, 18:43
Beitrag
von Christian Schoenwitz » Samstag 7. Februar 2004, 21:10
Bahnchef hat geschrieben:gehen die Dioden beim schleifen nicht kaputt

nein denn das meiße an den led ist nur die linse die das licht sammelt bzw streut danach richtet sich dann auch der abstrahlwinkel
-
DJ_SASA
Beitrag
von DJ_SASA » Sonntag 8. Februar 2004, 07:38
-
Harry
- Forumane
- Beiträge: 2912
- Registriert: Dienstag 4. Februar 2003, 12:27
- Wohnort: Mache gern Urlaub an der NordOstsee
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Harry » Sonntag 8. Februar 2004, 10:17
Warum kaufst du denn nicht gleich rechteckige LED's???????
Wer des Lesens mächtig ist, ist klar im Vorteil:
Als Scheinwerfer nehme ich runde 3mm LEDs, die ich rechteckig feile. Meine Wahl ist darauf getroffen, weil sie sehr hell sind.
Die rechteckigen, die ich hatte, waren bei weitem nicht so hell wie die runden 3mm LED.
Gruss
Harry
-
Felix (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1408
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 19:27
- Wohnort: Lüdenscheid
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Felix (der erste) » Sonntag 8. Februar 2004, 12:07
Außerdem sind rechteckige, weiße viel teurer, als die Runden.