Für Diskussionen rund ums Car-System und bewegte H0-Autos
-
Obi-Wan
Beitrag
von Obi-Wan » Freitag 21. Februar 2003, 16:22
Ich möchte mir ein Faller Car System kaufen,(mein erstes CarSystem)
Ich wieß jetzt aber nicht, ob ich die Strassen selber bauen soll oder fertige kaufen sollte.(Würde mir gerne das Basis-set mit dem Postbus kaufen)
Was meint ihr, was ich nehmen sollte?
Wie kompliziert und aufwändig ist das Strassen selber bauen denn?
(Bin ja erst 14Jahre alt)
Was benötigt man dafür?
-
David14
Beitrag
von David14 » Samstag 22. Februar 2003, 15:11
Hallo,
ich würde dir raten die Straßen selber zu bauen, denn dann hast mehr Möglichkeiten bei der Streckenführung. Und so schwer ist das Selberbauen der Straßen auch nicht. Und die benötigten "Zutaten" sind im Basisset mitgeliefert!
So ich hoffe ich hab dir geholfen!
Gruß David
-
Malte Baumann
Beitrag
von Malte Baumann » Montag 24. Februar 2003, 19:31
Ich hab jetzt bald Geburtstag und wünsche mir auch ein Basisset. Ich weiss nur noch nicht ob ich die Straßen mit Spachtelmasse baue, oder einfach nur aufmale und dann Rillen fräse.
-
Andi
- Forumane
- Beiträge: 469
- Registriert: Donnerstag 2. Januar 2003, 13:39
- Wohnort: Würzburg
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Andi » Montag 24. Februar 2003, 20:34
Hallo!
Wie David schon sagte, ich würde dir auch keine "fertigen" Straßen empfehlen, da du dann zu sehr an die Kurven,... gebunden bist und es einfach nicht so gut aussieht. Es dürfte auch keine Schwierigkeit für dich sein die Straßen mit dem Draht und der Spachtelmasse selber zu bauen.
Gruß Andi
-
Sebastian
- Forumane
- Beiträge: 1895
- Registriert: Freitag 3. Januar 2003, 11:28
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Sebastian » Mittwoch 26. Februar 2003, 20:36
Und Fräsen ist auch nicht schwer, wie gesagt, baut euch erst mal ne Versuchsplatte und dann versucht es auf der Anlage(besser zu machen)
Sebastian
-
Josch90
Beitrag
von Josch90 » Donnerstag 27. Februar 2003, 19:29
Bei
www.modellbahn.conrad.de gibt´s viele dinge die dir beim Aufmahlen der Streckenführung helfen.
Zuletzt geändert von Josch90 am Dienstag 11. März 2003, 17:26, insgesamt 1-mal geändert.
-
Josch90
Beitrag
von Josch90 » Donnerstag 27. Februar 2003, 19:29
Bei
www.modellbahn.conrad.de gibt´s viele dinge die dir beim Aufmahlen der Streckenführun helfen.[/list]
-
Jörg G
- Forumane
- Beiträge: 759
- Registriert: Freitag 28. Februar 2003, 09:22
- Wohnort: Bergfelde
Beitrag
von Jörg G » Dienstag 11. März 2003, 12:39
Wenn Du an Selbstbau denkst, solltest Du trotz der tollen Ratschläge bedenken, welche handwerklichen Fähigkeiten Du hast, welche Werkzeuge stehen Dir zur Verfügung und welche finanziellen Mittel besitzt Du.
Ich denke, wenn Du überhaupt keine Erfahrungen Du hast, weist, wie es funktioniert und so, dann solltest Du wirklich mit einem Basisset beginnen, eines, das Du später in irgendeiner Form auch weiter verwenden kannst. Welches man raten kann ist schwer zu sagen. Solltest Du Dich für den Selbstbau entscheiden, so glaube ich, findest Du hier genügend Ansprechpartner.
-
Nils
Beitrag
von Nils » Mittwoch 23. April 2003, 13:33
ich übaleg mir emoment uch ob ich mir zum geburtzstag ein basis set wünsche;> finde ich cool