Moin,
garnicht so schwer:
1) Gaaaaaanz viel lesen (z.B. den Thread
Mikrocontroller in diesem Forum. Und natürlich google frage und die forumsinterne Suche.
Außerdem gibt es Literatur zu diesem Thema.
2) Man entscheidet sich für einen Mikrocontroller und eine Programmiersprache.
3) Man lernt die Programmiersprache, kauft sich einen Mikrocontroller und wenn nötig ein Entwicklungsboard dafür. Außerdem studiert man das Datenblatt des Mikrocontrollers.
4) Wenn das erste Programm fertig ist, flasht man es auf den Mikrocontroller, verbindet diesen mit der Testschaltung, die man in der Zwischenzeit aufgebaut hat, und hofft, dass es klappt. (Wird es zu Beginn vermutlich nicht, aber das ist normal...)
Bis man richtige eigene Programme schreiben kann, dürfte aber ein ganzes Jahr ins Land gehen.
Ich hoffe, das war jetzt nicht zu abschreckend,
viele Grüße
Hannes