Salü Holger,
Ist ja alles gut und schön. wer die billige Variante wählen will, ist mit Diode gut bedient.
Für meine persönlichen Einsatzfälle gilt: Ein guter Poti kostet mich genausoviel wie ein (einstellbarer) Spannungsregler. Zwar wird da die Spannung auch mit Poti eingestellt, aber der regelt nicht den Motorstrom, sondern nur den Spannungsregler.
Ein guter Regler für Motore kostet noch 2 EURO mehr, die es mir aber dann auch wirklich Wert wären.
Ich käme nicht mehr auf die Idee, einen Motor über einen Widerstand/Poti herunterzuregeln. Dafür gibt es jede Menge Elektronik, die fast keine Wärme erzeugt.
Habe es selbst schon vor 3 Jahrzehnten mal so gemacht. Im Normalbetrieb passiert nix. Blockiert das Getriebe, Motor sonstwas und der Akku ist voll geladen und der Motor kann nicht frei drehen, kann man nur hoffen, daß man fix ist und den Schalter ausschaltet. So ein Widerstand kann ganz schön heizen...
Da ein Poti ein Widerstand ist, senkt er keineswegs nur die Spannung, sonst könnte man Leuchtdioden ja nicht mit Widerständen dimmen (die Helligkeit von LEDs wird über die Stromaufnahme verändert, nicht über die Spannung).
Ich will ja nicht meckern, aber da der Strom nur eine Folge aus Spannung und Widerstand ist, ist Deine Aussage falsch.
Dieser Widerstand sorgt dafür, daß der Motor langsamer dreht - so weit ja ungefähr das, was erreicht werden sollte. Braucht der Motor aber mehr Strom (wenn es bergauf geht), verringert sich die Spannung. Damit fährt das Fahrzeug deutlich langsamer als auf ebener Strecke.
Da hast Du aber Glück, das hier das Ergebnis so ausfällt, wie es äußerlich aussieht. Die Begründung ist aber daneben.
Lies bitte mal in der Fachliteratur unter Erhöhung des Gesamtwiderstandes und die Verteilung der Spannungen auf die Teilwiderstände nach. Das ist was anderes, als der Ausdruck, der Motor braucht mehr Strom oder kriegt mehr Strom.
Harry hat geschrieben:Ja, die Stef@ns Bemerkung war so nicht richtig.
Kannst Du das begründen?
Das war nur darauf bezogen, daß ein schlechtes Fahrverhalten bei einem Motor, der nur über einen Poti geregelt ist, in den meisten bisherigen Aussagen nie und nimmer am Poti liegen kann. Laut Aussagen der Experten ist der Poti ja nur dafür da, die Spannung zu begrenzen.
Alle anderen Nachteile werden außer Acht gelassen und existieren erst mal nicht.