Ich habe eine Frage:
Gibt es ein billiges Interface für Märklin?
Ich habe 2 Mobil Station(1) und einige delta/digitale Loks möchte aber eventualle noch mfx zukaufen.
Kann mir jemand helfen???

Peter Plappert, den ich persönlich kenne, ist tatsächlich sehr zufrieden mit dieser Kombination, Märklin zum fahren und Selectrix zum Melden und Schalten.Achim hat geschrieben:Und ein paar Superexperten fahren mit Märklin und mit einer Selectrixzentrale schalten sie.
Ich würde nicht sagen "Billiger" sondern eher viel "Preiswerter". Ich durfte das Businterface von Stärz im letzten Dezember als Tester auf meiner Anlage testen, unter reinen Selectrixbedingungen, als 2. System zusammen mit TrainController. Die Anlage selber wird von der Rautenhauszentrale SLX850 mit Interface SLX852 betrieben, mit BUS SX0 zum Fahren und SX1 zum Melden und Schalten (alles Stärz GBM und Weichendekoder). Für den Test habe ich dann mit dem Stärz BUSInterface einen SX2 BUS gebildet mit je 8 GBM und 8 Weichen. Es funktionierte perfekt, wie es auch mit DCC/MM funktioniert, wenn man die speziellen für MM oder DCC/SX entwickelten Gleisbesetztmelder von Stärz benutzt. Als Weichendecoder braucht es keine speziellen Decoder, da taugen alle SX-Weichendecoder von Stärz, MÜT, Rautenhaus usw.Achim hat geschrieben:Billiger als Rautenhaus sind die Stärzprodukte: "Businterface" http://www.firma-staerz.de/ 50 Euro der Bausatz, 80 das Gerät - Schaltzentrale und Interface.