Für alle Diskussionen rund um digitale Modellbahntechnik und alles zum Thema Software Modellbahnplanung und Modellbahnsteuerung
-
ByChicote
Beitrag
von ByChicote » Mittwoch 25. Februar 2004, 21:21
Hallo!!
Hab mir das Fleischmann Twin Center angeschafft &
bin mir jetzt garnicht mehr so sicher ob das die beste Idee war!!Da sie ja doch ein paar einschränkung gegenüber der Intellibox hat!!
Jetzt frag ich mich ob ich mir noch den passenenden Booster hole oderob ich sie wieder verscheuer und mir ne Intellibox holen soll...
Über ein paar erfahrungsberichte würd ich mich sehr freuen

-
Gerhard Arnold
- Stammgast
- Beiträge: 72
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 10:52
- Wohnort: Pfarrkirchen
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von Gerhard Arnold » Mittwoch 25. Februar 2004, 23:10
Hallo,
das Twincenter ist schon auch recht gut, wenn du jedoch keine FMZ-Dekoder (sind die alten Decoder von Fleischmann), sondern vorwiegend DCC-Decoder verwenden willst, würde ich die Intellibox vorziehen.
Ich verwende die Intellibox im DCC-Betrieb (Grundeinstellung für meine DCC-Decoder) und steuere z.B. aber auch meine Fleischmanndrehscheibe mit dem Märklindecoder im Motorala-Format. Auch Selektrix-Decoder sind mit der Intellibox steuerbar.
Die die einzelnen Formate würde ich nur im Notfall mischen.
Noch eine Anmerkung: Ich würde auch keine Twindecoder nehmen, sondern reine DCC-Decoder z.B. von ESU oder CT-Elektronik, denn diese geben den Loks noch besseres Fahrverhalten.
Zuletzt geändert von
Gerhard Arnold am Donnerstag 26. Februar 2004, 08:44, insgesamt 2-mal geändert.
-
moppel33
Beitrag
von moppel33 » Donnerstag 26. Februar 2004, 07:36
habe noch nie fleischmann twin-center benutzt, aber denke, dass du auf die intellibox umsteigen solltest, denn:
manche funktionen der intellibox welche bei dem twin-center nicht vorhanden sind, sind doch sehr hilfreich.
ich weiß nicht genau: das twin-center kann glaube nur DCC-betrieb. (kann sehr warscheinlich sein, dass ich mich irre)
ciao
-
Gast
Beitrag
von Gast » Donnerstag 26. Februar 2004, 13:38
moppel33 hat geschrieben:ich weiß nicht genau: das twin-center kann glaube nur DCC-betrieb. (kann sehr warscheinlich sein, dass ich mich irre)
Moin,
wenn du etwas nicht genau weißt, warum informierst du dich nicht, bevor du Unsinn schreibst?
Das Twin-Center kann DCC, FMZ und Selektrix.
Gruß
Kai
--
http://www.fehmarnbahn.privat.t-online.de
-
moppel33
Beitrag
von moppel33 » Donnerstag 26. Februar 2004, 15:23
Anonymous hat geschrieben:moppel33 hat geschrieben:ich weiß nicht genau: das twin-center kann glaube nur DCC-betrieb. (kann sehr warscheinlich sein, dass ich mich irre)
Moin,
wenn du etwas nicht genau weißt, warum informierst du dich nicht, bevor du Unsinn schreibst?
Das Twin-Center kann DCC, FMZ und Selektrix.
Gruß
Kai
--
http://www.fehmarnbahn.privat.t-online.de
kann aber trotzdem kein motorola.