warum antwortet Dir hier niemand? Deine Entscheidungshilfen sind nicht mit einem einigermaßen erträglichen Aufwand zu beantworten. Hinzu kommt dass Du anscheinend kein Anfänger in Sachen Modellbahn bist. Alle Deine Fragen kannst Du problemlos ergoogeln:
http://www.uhlenbrock.de/INTERN/20/1/De ... s65100.pdf
http://www.moba-tipps.de/steuerung.html
http://www.railroad24.de/modelleisenbah ... p?id=13080
http://www.railware.de/doku/tiki-index. ... Wie+und+Wo
http://www.schnug-modellbahn.de/Tipps/Kogleis-k.htm
Dein Hauptaugenmerk solltest Du tatsächlich auf die Auswahl der zentralen Steuerung legen. Das Handbuch der IB 2 gibt Dir ausführlich Auskunft über einige Deiner Fragen.
Obwohl Dein Gleisplan doch sehr übersichtlich ist, mußt Du einiges an Rückmeldern einplanen. Da kommen mit Sicherheit 3 Rückmeldedecoder in Betracht.
Wühl Dich erst einmal durch das Angebot an Links, die ich Dir einfach so spontan herausgesucht habe. Dann weißt Du eine Menge mehr über Rückmeldungen mit K-Gleisen und die Kosten die auf Dich zukommen.
Wenn Du danach noch spezielle Fragen hast werden sie Dir bestimmt beantwortet.
