Raucht der Rauchgenerator vielleicht auch bei Stillstand der Lok (weil gar nicht an den Decoder angeschlossen)?Koschi hat geschrieben:Beim Vorwärtsbetrieb raucht der Rauchgenerator aber das Licht bleibt aus.
Bei Delta-Decodern hängt das Licht normalerweise am Motorausgang des Decoders (Helligkeit des Lichts proportional zur Geschwindigkeit).
Motorausgang kaputt => Lok steht, Licht geht nicht.
Rückwärtsfahrt hat einen anderen Motorausgang.
Anderer Decoder: was darf's denn kosten?
Billig wäre ein Tams LD-W-32 (o. ä.).
Preiswert wäre m. E. ein 60760 von Märklin (falls passend) oder ein Umrüstset von ESU mit Feldmagnet.
Sind digitale Fahrgeräte vorhanden (oder zugänglich), um den Decoder einzustellen?