habe ein kleines problem mit dem ausfüllen der schaltbelegungstabelle.
für einige von euch wird das wohl ein kinderspiel sein, sitze jetzt allerdings schon 3 tage davor und komme kein stück weiter.
das bild mit dem komparator entstammt der aufgabenstellung, das zweite bild mit der tabelle muss von mir ausgefüllt werden.
die theorie zum einzelbitvergleicher (mit nur 2 eingängen) habe ich ja verstanden, ich komme allerdings nicht mit den 4 eingängen klar

es handelt sich wohl um eine eine 2-stellige zahl (wortvergleicher halt)
der jeweilige ausgang (yL, yE, yG) soll für den entsprechenden fall 1 werden, die anderen beiden dann immer 0.
vielleicht kann jemand so nett sein und mir da weiterhelfen, lösen der tabelle oder ne einleuchtenden erklärung. ^^
wobei ich die letzten tage viel gegooglet habe und auch einiges gefunden habe, jedoch nichts was mich weiter gebracht hat :/


mfg
bio