Mit den Lokomotiven, Weichen etc. von Märklin funktioniert die neue Mobile Station einwandfrei


Ebenfalls kann der Transformator 60052 weiterverwendet werden.

Ich besitze aber zusätzlich noch Lokomotiven von Roco z.B. die 69284 BR03.10.
Bei der alten Mobile Station 60652 habe ich den Artikel 36330 (Universallok) gewählt. Anschließend konnte die Lok mit allen Zusatzfunktionen (z.B. Sound) steuern. Mit der neuen Mobile Station 60653 kann ich auch nach langem Probieren keine Lok mit ESU-Decoder zum Laufen bringen.

Einstellbar ist:
MM2 Codierschalter 1 - 80
MM2 programmierbar 1 - 255
DCC 1 - 9999
Ich habe alle o.g. drei Varianten ausprobiert.
Die Firma Roco konnte bisher noch keinen Test mit der MS2 vornehmen, da die Firma ESU noch keine MS2 besitzt. Die Firma Roco will den Test so schnell wie möglich nachholen. Von der Firma ESU bin hier besonders enttäuscht

Die Firma ESU verweist hier ausschließlich auf ROCO und Märklin. Von Märklin selbst habe ich noch keine Antwort erhalten.

Falls es mit der neuen MS2 nicht möglich sein sollte Lokomotiven von Roco zu nutzen, kann ich allen Usern nur raten auf andere Steuerungssysteme zu wechseln. Ich werde wohl die Mobile Station 2 verkaufen müssen.

Hat einer der anderen User bereits Erfahrungen gesammelt?