Für alle Diskussionen rund um digitale Modellbahntechnik und alles zum Thema Software Modellbahnplanung und Modellbahnsteuerung
-
Mathias
- Forumane
- Beiträge: 323
- Registriert: Sonntag 10. August 2003, 17:06
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Mathias » Sonntag 16. Januar 2005, 12:19
Ich habe gehört, das bei den Quantum-Sound-Dekoder der Lastausgleich deaktiviert und das es eine Möglichkeit gibt den wieder zu aktivieren. Die Lok mal mit dem Jumper zu reseten hat nichts gebracht.
Weiss jemmand von euch um Rat ?

mfg
Mathias
-
elythomaslumber
- Forumane
- Beiträge: 812
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 14:57
- Wohnort: Solingen
Beitrag
von elythomaslumber » Sonntag 16. Januar 2005, 14:01
Hallo Mathias,
schau mal unter Deinem email Account. Ich habe Dir zu Deinem Problem dazu was geschickt.
Ansonsten würde mich auch interessieren, wie man das aktiviert bekommt.
Ich glaube aber, Du hast ein mechanisches Problem.
Grüße
Hartmut
-
Mathias
- Forumane
- Beiträge: 323
- Registriert: Sonntag 10. August 2003, 17:06
- Wohnort: Schweiz
Beitrag
von Mathias » Sonntag 16. Januar 2005, 14:36
Sieht eher nicht nach einem mechanischem Problem aus, wenn die Lok schnell genug ist, hat sie genügen Kraft.
mfg
Mathias
-
Wolfgang K.
- Forumane
- Beiträge: 713
- Registriert: Freitag 5. November 2004, 11:22
- Wohnort: Buchbrunn in Unterfranken
Beitrag
von Wolfgang K. » Montag 17. Januar 2005, 15:23
Meine persönliche Erfahrung ist eher umgekehrt:
Je schneller eine Lok ist desto schwächer ist sie.
Das hatte ich mal bei einer BR 89 von Tante M** die fuhr sehr schnell und konnte nicht mal einen Flachwaggon ziehen. Grund: Zwei Zahnräder waren vertauscht und die Übersetzung war dadurch fast 1:1.
Ansonsten frag mal den hier der kann dir bestimmt weiterhelfen:
http://www.x-train.de/
Ende der Durchsage