Ich habe gerade im Forum gelesen das Ihr vorhabt, den ersten Anlagenteil der mit Softlok gesteuert wird auf Railware umzustellen. Ich verwende auch Softlok mit den von Herrn Schapals angebotenen Rückmeldeplatinen. Daher meine Frage, ob es möglich ist auf Railware umzustellen unter beibehaltung dieser Rückmeldekarten oder muss im Zuge der Programmumstellung auch in neue Rückmeldebausteine wie z. b. die S88 von Märklin investiert werden ?
Des weiteren wäre es interessant zu wissen wie gross ein Rechner dimensioniert sein sollte um mit Railware bei ungefähr 20 Zuggarnituren einen anständigen Anlagenbetrieb zu realisieren.
Vielen dank schon mal im voraus...
