eine neue Expertenfrage (die erkennt man daran, daß es keinen Experten zum Fragen braucht...

Welche Spannung sollte man bei DCC am Gleis haben. Sollte das Baugrößenabhängig sein?
Lt. dieser Seiteund anderen Angaben, die ich im Netz gesammelt habe, variieren die Spannungen ganz ordentlich.
Zusammengefasst: Gleisspannungen können zwischen 12V und 24V variieren. Gute Zentralen / Booster stabilisieren die Spannung und stellen sie auf die NMRA-Normwerte von 15V (H0) bzw. 12V (N) und 20V (G) ein.
Auf der anderen Seite liefern selbst beliebte gute Zentralen wie die IB viel höhere Spannungen, offensichtlich ohne reihenweise Zimmerbrände oder tote Loks zu verursachen.
Also, frisch von der Leber weg, wer eine Meinung zum Thema hat, bitte melden.
PS: Wer es schon vermutet: Ich möchte einen Booster bauen. Die im Web zu findenden Entwürfe gefallen mir alle nicht so sehr, daher wirds auf einen eigenen Entwurf rauslaufen (klingt doller als es ist). Der Booster soll zuhause (H0m) und im Club (0) verwendet werden, außerdem eventuell bei H0. Nun frage ich mich, ob die Gleisspannung regel- bzw. änderbar machen soll.