ich würde dir absolut die intellibox empfehlen denn die kann wie auch vorher schon mal beschrieben alle formate, hat zwei fahrregler, ein keybord (bereich einstellbar), zwei loconetanschlüsse, einen lokmausanschluss (also kannst du auch weiterhin deine lokmaus benutzen), einen s88-anschluss (wenn du nicht unbedingt ein zweites interface haben, wie z.B. LDT HSI-88), außerdem eine dcc und märklin boosteranschluss und eine interface.
wenn es um decoder geht kann ich nur sagen: ESU (
http://www.loksound.de) da gibt es zum beispiel loksound2. das ist eben ein decoder mit soundmodul und ein kleiner lautsprecher der in etwas größere lokomotiven hereinpasst. bei loksound2 ist zum beispiel das motorgeräusch (sogar geschwindigkeitsabhängig) oder bremsenquitschen oder (wenn eine dampflok digitalisiert werden soll) kohleschippen (also das geräusch dabei) und das beste: man kann auch, wenn man den lokprogrammer kauft, selber sounds aufspielen und vom computer aus auch die einzelnen CV´s ändern (geht beim lokpiloten über den lokprogrammer aber auch).
aber für kleinere (größere gehen damit auch super) wo kein sound rein soll, kann man lok piloten nehmen. der ist superklein!!! passt also fast überall rein (überall trauhe ich mich nicht zu schreiben).
außerdem sind ALLE decoder für dcc und motorola und schalten auch zwischen den formaten und zwichen analog und digital automatisch um.
ich würde dir auch absolut empfehlen schon am anfang mit dem computer zu steuern, denn was z.B. Schattenbahnhofsteuerung angeht, ist es mit dem pc viel einfacher. Als Software gibt es da z.B. Win-DigiPet, Railware, Softlok, TrainController, Digibahn, WinDigital, WinTrain, Stellwerk oder auch ST-Train. Weitere kannst du hier nachlesen:
http://www.modellbahnsoftware.de außerdem ist es sehr vorteilhaft das man fahrpläne erstellen kann, denn wenn z.B. besuch da ist startet man einfach den fahrplan und es gibt bei nicht modellbahnerfahrenen ein WOW oder BORR!!
wenn es um die magnetartikeldecoder oder um schaltdecoder oder rückmeldemodule mit integrieter gleisbesetztmeldung oder lichtsignaldecoder geht kann ich nur eines sagen: LDT (
http://www.ldt-infocenter.com). außerdem sind die dinger nicht nur supergut sondern auch
schweinebillig. und noch was die lichtsignaldecoder sind unter anderem auch so gut weil sie die einzelnen signalbilder nicht abprubt an die glühlampen oder LED´s senden sonder sie vorbildgerecht langsam aufdimmen bzw. abdimmen.
es gibt natürlich noch mehr sachen von LDT aber bis die aller aufgezählt habe... .
hoffe das hilft dir weiter!!![/u]