Salü Harry,
darauf ein klares
Jein.
Abtrennen würde ich es natürlich direkt in der Biegung über der Platine und das aufliegende Teil weglöten; mit Lötzinn könnte man im Bedarfsfall diese Lücke zwischen halb amputierten Beinchen und Platine auch wieder leicht schließen.
Dennoch, die Idee, das Beinchen "nur" anzuheben kam mir natürlich auch zuerst in den Sinn, aber diese Nr. 15 sitzt nun mal nicht am Eck sondern zwischen zwei anderen Beinchen, da kommt man etwas schwerer ran, wenn gleichzeitig noch die Lötkolbenspitze drauf sein muss (wirklich vollständig lässt sich das Lötzinn ja nicht absaugen beim Entlöten, also muss ständig beim Löslösen/Anheben erwärmt werden). Dabei entstehen folgende Probleme, die ich alle bereits an anderen Stellen schon hatte:
• Längeres Erwärmen = Gefahr für den IC
• Nicht genug erwärmt (oder zu viel) beim Anheben = Gefahr für das Lötpad auf der Platine, an dem Lötbahnen hängen, die nicht unterbrochen werden dürfen (und auch nicht zur Not repariert werden können ¹)).
• Selbst leichtes Anheben mit einer noch so feinen Messerspitze/Klinge = Abknicken des Beinchens am IC-Gehäuse = Gefahr abzubrechen, was im Fall des Falles definitiv nicht mehr repariert werden kann.
Wenn ich eine hauchdünne, extrem hitzebeständige Plastikfolie (Isolierfolie) hätte, die ich beim Entlöten zwischen Beinchen und Platine schieben könnte, wäre ich fein raus. Habe ich aber nicht...

Ich müsste mir als "Ersatz" was anderes einfallen lassen. Eine mögliche Idee hätte ich vielleicht sogar schon, jetzt bräuchte ich nur noch ein Versuchsobjekt (irgendeine Schrottschaltung mit einem SMD-IC), an dem ich das testen könnte...
¹) Na gut, im absoluten Notfall könnte ich eventuell CU-Lackdrähte über die Platine verlegen, welche die gekappte Leiterbahn ersetzen - sofern ich vorher den vollständigen Weg der Leiterbahn herausfinden kann, auf welcher Pin 15 liegt (liegt Pin 15 auf einer Bahn zwischen zwei anderen Kontakten oder ist Pin 15 der Knotenpunkt auf einer "T-Kreuzung" mit drei anderen Kontakten ?)...