Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
-
Jason.s
Beitrag
von Jason.s » Sonntag 7. März 2004, 10:51
erst ma hallo
könntet ihr mir helfen
Ich habe alt LEDs gefunden (auf defekter platiene) kann ich die LEDs noch benutzen (sie sehn eigendlich noch ganz gut aus )
by euer Jason S.

-
paan-bahn
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 11:21
- Wohnort: A 2351 Wiener Neudorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von paan-bahn » Sonntag 7. März 2004, 11:05
Leider sieht man es LEDs nicht an, ob sie defekt sind oder nicht. Probier es einfach aus: Entsprechende Spannung (je nach Bauart und Farbe) anlegen und schauen, ob sie noch leuchten.
Liebe Grüße aus dem südlichen Niederösterreich
-
Maxifranz
Beitrag
von Maxifranz » Sonntag 7. März 2004, 18:01
...und nen Vorwiederstand anlegen. Musst nichtmal umbedingt von der Platine ablöten.
-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Sonntag 7. März 2004, 18:16
Maxifranz hat geschrieben:...und nen Vorwiederstand anlegen.
Absolut richtig!!!
-
Marsupilami
- Forumane
- Beiträge: 1785
- Registriert: Samstag 10. Januar 2004, 01:14
- Wohnort: Am Harz...
Beitrag
von Marsupilami » Sonntag 7. März 2004, 18:33
Also ich habe die Erfahrung gemacht, dass die LEDs auf alten Platinen teilweise das einzige sind was überhaupt noch funktioniert
Solange die keine Überspannung abkriegen, halten die eigentlich ewig.
Allerdings sind die alten LEDs zumeist nicht sonderlich leuchtstark...
-
Kai Eichstädt
Beitrag
von Kai Eichstädt » Montag 8. März 2004, 00:13
günni hat geschrieben:Maxifranz hat geschrieben:...und nen Vorwiederstand anlegen.
Absolut richtig!!!
Moin,
Arrghh! Nein! Denn es heißt "Vorwiderstand"...
SCNR
Gruß
Kai
--
http://www.fehmarnbahn.privat.t-online.de
-
paan-bahn
- Stammgast
- Beiträge: 106
- Registriert: Mittwoch 5. November 2003, 11:21
- Wohnort: A 2351 Wiener Neudorf
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von paan-bahn » Montag 8. März 2004, 11:39
Sofern nur mal kurz getestet wird, wird es wohl keinen Einfluss auf die Lebensdauer haben, ob da jetzt ein Vorwiderstand verwendet wird oder nicht.
Liebe Grüße aus dem südlichen Niederösterreich
-
Gast
Beitrag
von Gast » Montag 8. März 2004, 18:17
Sofern nur mal kurz getestet wird, wird es wohl keinen Einfluss auf die Lebensdauer haben, ob da jetzt ein Vorwiderstand verwendet wird oder nicht.
Uuuahhh...

-
günni
- Forumane
- Beiträge: 21790
- Registriert: Sonntag 19. Januar 2003, 11:00
- Wohnort: Düsseldorf
Beitrag
von günni » Dienstag 9. März 2004, 07:11
paan-bahn hat geschrieben:Sofern nur mal kurz getestet wird, wird es wohl keinen Einfluss auf die Lebensdauer haben, ob da jetzt ein Vorwiderstand verwendet wird oder nicht.
Lebensdauer?? Die sind dann halt länger defekt. Nochmals: NICHT ohne
Vorwiderstand!