Anfängerfragen zur PC-Steuerung

Alles rund um Computertechnik, LEDs, und und und....
Antworten
Bob30

Anfängerfragen zur PC-Steuerung

Beitrag von Bob30 » Sonntag 9. Oktober 2011, 12:57

Hallo,

erstmal vorweg, ich bin schon tagelang am suchen in verschiedenen Foren, meine Fragen wurden bis jetzt aber nur teilweise beantwortet. Es wird mit Fachbegriffen und Abkürzungen
gepostet mit denen ich nichts anfangen kann. :?:

Kurz zu mir:
Bin Wieder-Einsteiger und habe mir nach vielen Jahren Pause auf anraten meines Händlers einen Starterpackung ( 29790) gekauft und auf C-Gleis umgestellt. Meine Anlage ist ca. 3 x 1,60 m auf zwei Ebenen. Momentan besitze ich ca. 15 Fahrzeuge ( Loks, Triebwägen, Züge ) Tendenz steigend. Nach langem stöbern könnte ich mir vorstellen mit Rocrail zu arbeiten.

So jetzt zu meiner Frage:
Was brauche ich den als Hardware um in die Digital-Steuerung einzusteigen und brauch ich unbedingt eine Zetrale und wenn ja was für eine? Es sollte auch bezahlbar bleiben.

Nordexpress
Forumane
Beiträge: 1773
Registriert: Montag 26. November 2007, 19:03
Wohnort: 339 Km NO

Re: Anfängerfragen zur PC-Steuerung

Beitrag von Nordexpress » Sonntag 9. Oktober 2011, 21:45

Hallo Bob,

Ein bissl mehr Auskunft zu deiner Vorstellungen zu dem digitalen Betrieb wäre nützlich, mit der mobile station kannst du ja schon deinen ICE2 fahren, aber was ist deine Absicht zu Digital und zu deiner Anlage? Wie alt sind die 15 Loks?

Bis Märklin Experten sich melden kannst du oben auf der Suche drücken, und dann als Suche nur die Wörter Rocrail und Tams schreiben. Dann gibts einige vernünftige Postings zu Tams Zentrale und Rocrail die von mehreren empfohlen wurde.

Ich bin weiterhin der Meinung, dass 11,50 Euronen für das Heft Modellbahn-Kurier 34 Digital 2011 sehr preiswert ist für ein ganzes Einführen in die digitale Modellbahnwelt. Findest du in der guten Bahnhofsbuchhandlung.

(Modellbahn-Kurier 37 Digital 2012 ist für den 30. November angekündigt).
Tschüss Nord-Express
"Die kleine Welt ist die grösste"
Mega Straßenbahnmuseum Dänemark

Bob30

Re: Anfängerfragen zur PC-Steuerung

Beitrag von Bob30 » Montag 10. Oktober 2011, 05:38

Hallo Norgexpress,

ich stelle mir einen Automatikbetrieb vor. Meine Anlage besteht aus einem U-Bahnhof mit drei Gleisen, einen dahinterliegenden Schattenbahnhof mit sechs Gleisen und einen Durchfahrtsgleis. Über einen Gleiswendel geht es nach oben wo es dann noch einen Bahnhof mit drei Gleise gibt.

Meine Fahrzeuge sind zum Teil neue mit MFX-Decodern und aber auch ältere mit ESU/KUEHN-Decodern. Alle Fahrzeuge fahren digital.
Dachte mir ich steigere mir einen Booster 6017 und einen Trafo 6002 und verbinde das mit einem Rechner. Dazu dann noch Weichendecoder und Bestztmelder und gut, oder? Brauche ich denn eine teure Zentrale wenn ich doch einen Rechner dran hab????

Das heft habe ich schon bestellt, Danke

Benutzeravatar
HaNull
Forumane
Beiträge: 4381
Registriert: Freitag 2. Februar 2007, 01:47
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Anfängerfragen zur PC-Steuerung

Beitrag von HaNull » Montag 10. Oktober 2011, 10:02

Moin!
Bob30 hat geschrieben:Brauche ich denn eine teure Zentrale wenn ich doch einen
Rechner dran hab????
Ohne Zentrale geht es nicht, aber man kann den PC als Zentrale nehmen (Suchstichworte "DDW", "DDL", "DDX").
████████   Gruß aus NRW
████████   Thomas
████████   Multi-MISTler: 1. Siegburg (RSK) - 2. Köln rrh. - 3. Rheinbreitbach

Bob30

Re: Anfängerfragen zur PC-Steuerung

Beitrag von Bob30 » Montag 10. Oktober 2011, 11:19

Ja genau das meine ich. Allerdings kann ich mit den Begriffen nichts anfangen ! :o

Benutzeravatar
Stephan D.
Forumane
Beiträge: 4403
Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
Wohnort: Zuhause

Re: Anfängerfragen zur PC-Steuerung

Beitrag von Stephan D. » Montag 10. Oktober 2011, 12:36

Bob30 hat geschrieben:.....
Allerdings kann ich mit den Begriffen nichts anfangen ! :o
Hallo!

Aber Google bzw. die Boardsuche schon.
:wink:

Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)

teddych

Re: Anfängerfragen zur PC-Steuerung

Beitrag von teddych » Mittwoch 12. Oktober 2011, 14:03

HaNull hat geschrieben:Suchstichworte "DDW", "DDL", "DDX"
Hallo zusammen

DDW und DDL ist inzwischen etwas veraltet.
Die Weiterentwicklung DDX ist bei Rocrail mit dabei.

Gruss
Teddy
_________________
Diodentrick, auch für S88 mit Optokopplern

Antworten