Beitrag
von HahNullMuehr » Mittwoch 3. Juni 2015, 22:54
Moin zusammen,
es ist genau, wie Wolfgang sagt:
Gelbe Leitung geht an Spule, davor ein Abzweig an die eine Buchse. (die, die näher an der Mitte des Entkupplungsstücks liegt). Von der Spule geht der Blaue Draht ab, an den noch die zweite Buchse angeschlossen ist.
Fließt nun Strom durch die Spule, fließt er ebenso durch das (eventuell) angeschlossene Signallämpchen.
Im Umkehrschluss bedeutet das, da wir Wechselstrom verwenden:
Es ist völlig egal, an welchen Pin man Braun oder Gelb anschließt.
Weiter muss ich folgern, dass in Arnos Versuchsaufbau irgendwo eine Macke ist.
Frage: hast Du, Arno, versucht, mit den beiden Leitungen (gelb/braun), die vom Trafo kommen, mal eine andere Birne zu betreiben? Vielleicht ist schlicht eine Deiner Leitungen defekt?
Gruß
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf
YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.