Anschluss Märklin-Drehscheibe an CS02
Anschluss Märklin-Drehscheibe an CS02
Ich bitte um eure Hilfe.
Welchen Stecker, Adapter etc. benötige ich, um die Fahrstrom- und Massekabel aus dem Digital-Decoder der aktuellen Märklin-Drehscheibe mit der Central Station 60214 zu verbinden? Bei Märklin Digital konnte man die Kabel ja einfach direkt an Keyboard, Control Unit etc. anstecken. Bei der Central Station geht das nun nicht mehr und die Bedienungsanleitung schweigt sich dazu aus bzw. das dortige Bild lässt die Kabel einfach in der CS "verschwinden". Aber wie?
Vielen Dank!
Welchen Stecker, Adapter etc. benötige ich, um die Fahrstrom- und Massekabel aus dem Digital-Decoder der aktuellen Märklin-Drehscheibe mit der Central Station 60214 zu verbinden? Bei Märklin Digital konnte man die Kabel ja einfach direkt an Keyboard, Control Unit etc. anstecken. Bei der Central Station geht das nun nicht mehr und die Bedienungsanleitung schweigt sich dazu aus bzw. das dortige Bild lässt die Kabel einfach in der CS "verschwinden". Aber wie?
Vielen Dank!
Re: Anschluss Märklin-Drehscheibe an CS02
Märklin hat dazu einen Punkt in den FAQ http://www.maerklin.de -> Service -> Hilfe -> Häufig gestellte Fragen -> Märklin Digital -> Central Station II -> Digital-Drehscheibe 7686
Inklusive einem Bild zum Anschliessen: http://medienpdb.maerklin.de/faqdata/21 ... _Trafo.pdf
Gruß
Peter
Inklusive einem Bild zum Anschliessen: http://medienpdb.maerklin.de/faqdata/21 ... _Trafo.pdf
Gruß
Peter
Re: Anschluss Märklin-Drehscheibe an CS02
Vielen Dank. Aber dieses Bild kenne ich. Leider hilft es mir nicht weiter. Denn das rote und das braune Kabel lassen sich nicht einfach so "lose" an der Rückseite der CS anklemmen wie es das Bild suggeriert. Hierfür ist vielmehr ein Stecker erforderlich. Aber welcher? Und genau an der Stelle, wo das Märklin-Bild den Anschluss der Kabel an der Rückseite der CS zeigt, ist bereits der Hauptstecker für den Fahrstrom der Anlage angeschlossen.
Re: Anschluss Märklin-Drehscheibe an CS02
Hallo
Warum schliesst du es nicht einfach irgend wo am Gleis an ? Ist doch dasselbe. Rot auf B, braun auf 0.
Warum schliesst du es nicht einfach irgend wo am Gleis an ? Ist doch dasselbe. Rot auf B, braun auf 0.
Ich hätte so gerne eine elektrische Eisenbahn, wenn nur das mit dem Scheiß Strom nicht wäre.
Re: Anschluss Märklin-Drehscheibe an CS02
Strom auf der Drehscheibe habe ich nun, die Loks fahren. Aber Befehle der CS für die Drehscheibe selber werden nicht angenommen. Es dreht sich nichts auf Keyboard-Adresse 15 und es lässt sich auch keine Programmierung starten. Worin könnte der Fehler bestehen?
Re: Anschluss Märklin-Drehscheibe an CS02
Der Beitrag ist zwar vom 29.11.09. Vielleicht jedoch trotzdem noch aktuell.
Bitte programmieren Sie die Drehscheibe, wie in der Anleitung der Drehscheibe mit der Control Unit 6021 beschrieben. Einziger Unterschied beim Betrieb mit der Central Station 6021x besteht darin, die Programmierung nicht durch das "Einschalten der Digitalanlage" zu beginnen sondern durch ein einfaches drücken der "Stop"-Taste.
Der Digitaldecoder ist nur innerhalb von 5 Sekunden, nachdem er Strom bekommt (Stop Taste wieder betätigen), in der Lage, durch drücken der Input-Taste auf dem Keyboard des CD (Seite 15)in den Programmiermodus zu gelangen. Siehe Anleitung auf Seite 4.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Decoder regelmässig seine Einstellungen der Drehscheibe "verliert". Das passiert angeblich nur, wenn die CS nicht über "setup" und "herunterfahren" abgeschaltet wird.
Bitte programmieren Sie die Drehscheibe, wie in der Anleitung der Drehscheibe mit der Control Unit 6021 beschrieben. Einziger Unterschied beim Betrieb mit der Central Station 6021x besteht darin, die Programmierung nicht durch das "Einschalten der Digitalanlage" zu beginnen sondern durch ein einfaches drücken der "Stop"-Taste.
Der Digitaldecoder ist nur innerhalb von 5 Sekunden, nachdem er Strom bekommt (Stop Taste wieder betätigen), in der Lage, durch drücken der Input-Taste auf dem Keyboard des CD (Seite 15)in den Programmiermodus zu gelangen. Siehe Anleitung auf Seite 4.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Decoder regelmässig seine Einstellungen der Drehscheibe "verliert". Das passiert angeblich nur, wenn die CS nicht über "setup" und "herunterfahren" abgeschaltet wird.