Moin Forum,
ich habe nochmal ne allgemeine Frage: Mich stören irgendwie die Kunststoffpinne bei den Viessmann-Bausteinen, mit denen die Kabel/Litzen in den Buchsen fixiert werden. Die Standard-Stecker von Brawa (Durchmesser: 2,5mm) passen schonmal nicht, es sei denn, man quetscht sie unschön mit der Zange!
Welche Stecker könnt ihr empfehlen? (Hersteller) bzw. welchen Innendurchmesser haben denn die Buchsen an den Viessmann-Bausteinen?
Die Kunststoffpinne sind auch leider sehr druck- und zugempfindlich, sie lösen sich zu leicht...daher die Frage!
Danke euch!
Anschluss von Viessmann-Bausteinen per Stecker?
- HahNullMuehr
- Forumane
- Beiträge: 6637
- Registriert: Dienstag 20. Januar 2009, 14:28
- Wohnort: Rösrath, Δ 435 km
- Kontaktdaten:
Re: Anschluss von Viessmann-Bausteinen per Stecker?
Moin, Sanchez,
gerade mal ein Viessmann-Relais nachgemessen.
Die Plastik-Pinnchen sind konisch und messen zwischen 1,7 und 2,6 mm.
Die Buchsen sind (leer) etwa 2,3 mm im ø, aber geschlitzt (!), so dass sie sich etwas dehnen können.
Test mit JJB-Stecker* ø 2,5 mm ,: Positiv, passt, sitzt und hält.
Gruß
* Janz Jewöhnlicher Bananen-Stecker, alte Bauform
gerade mal ein Viessmann-Relais nachgemessen.
Die Plastik-Pinnchen sind konisch und messen zwischen 1,7 und 2,6 mm.
Die Buchsen sind (leer) etwa 2,3 mm im ø, aber geschlitzt (!), so dass sie sich etwas dehnen können.
Test mit JJB-Stecker* ø 2,5 mm ,: Positiv, passt, sitzt und hält.
Gruß
* Janz Jewöhnlicher Bananen-Stecker, alte Bauform
Micha W. Muehr, Rösrath
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
Meine Bastelstunde gibt es auch auf YouTube.
Ich mach es lieber am Anfang exakt - und schluder später ein bisschen. Wenn ich schlampig anfange, krieg ich es am Ende nicht wieder genau.
- Stephan D.
- Forumane
- Beiträge: 4403
- Registriert: Sonntag 11. Januar 2004, 10:58
- Wohnort: Zuhause
Re: Anschluss von Viessmann-Bausteinen per Stecker?
Hallo!
So etwas Ähnliches wollte ich aus schreiben, Micha. Die Buchsen der Viessmann-Decoder sind für
genau diese Stecker gemacht. Damit sie nicht bei jeder Berührung wieder herausfallen müssen sie
etwas stramm in der Buchse stecken.
Gruß
Stephan
So etwas Ähnliches wollte ich aus schreiben, Micha. Die Buchsen der Viessmann-Decoder sind für
genau diese Stecker gemacht. Damit sie nicht bei jeder Berührung wieder herausfallen müssen sie
etwas stramm in der Buchse stecken.
Gruß
Stephan
H0: Wechselstrom + Gleichstrom
G: nur US (D&RGW)
G: nur US (D&RGW)