Beleuchtung einer US-Feuerwehr
Beleuchtung einer US-Feuerwehr
Hallo,
ich bin auf der Suche nach einer Steuerelektronik der LEDs für eine US-Feuerwehr. Bei Conrad und Co. bin ich leider nicht fündig geworden. Zwar gibt es Module für ein einfaches Blaulicht oder Frontlitzer, die Beleuchtung einer US-Feuerwehr ist jedoch etwas komplexer.
Ich stelle mir das Ganze in etwa so vor: http://www.youtube.com/watch?v=rSluR4h-Rj0
Hat jemand eine Idee wer solche Module herstellt bzw. verkauft?
Vielen Dank!
Ansgar
ich bin auf der Suche nach einer Steuerelektronik der LEDs für eine US-Feuerwehr. Bei Conrad und Co. bin ich leider nicht fündig geworden. Zwar gibt es Module für ein einfaches Blaulicht oder Frontlitzer, die Beleuchtung einer US-Feuerwehr ist jedoch etwas komplexer.
Ich stelle mir das Ganze in etwa so vor: http://www.youtube.com/watch?v=rSluR4h-Rj0
Hat jemand eine Idee wer solche Module herstellt bzw. verkauft?
Vielen Dank!
Ansgar
Moins
Hatte mich mal umgeschaut und es würde eine Wechselblinkschaltung funktionieren, die verschiedene Modis hat.
Nur es gibt keine 3-4V Wechselblinkschaltung und es gibt keine Schaltung die die Blinkintervalle irgendwie ändert.
Die ein Wechselblinken erzeugt ist die FCS-1 von Tams, aber 12.95€ für ein Wechselblinken ist zu teuer.
Ich verbaue ja immer nur alle Teile ins Modell und will keine Kabel oder Schaltungen ausserhalb des Modelles haben. Daher ist es sehr schwierig Komponenten dafür in der Baugrösse zu finden.
Hatte mich mal umgeschaut und es würde eine Wechselblinkschaltung funktionieren, die verschiedene Modis hat.
Nur es gibt keine 3-4V Wechselblinkschaltung und es gibt keine Schaltung die die Blinkintervalle irgendwie ändert.
Die ein Wechselblinken erzeugt ist die FCS-1 von Tams, aber 12.95€ für ein Wechselblinken ist zu teuer.
Ich verbaue ja immer nur alle Teile ins Modell und will keine Kabel oder Schaltungen ausserhalb des Modelles haben. Daher ist es sehr schwierig Komponenten dafür in der Baugrösse zu finden.
US-Feuerwehr beleuchten
Hallo Ansgar,
Dir kann geholfen werden. ;o)
Ich habe einen RTW nach US-Vorbild gebaut. Bilder und Film weiter unten. Zu den Details:
Das Ganze wurde mit einem DC04-Si Chip realisiert. Diesen kannst Du bei Siegmund Dankwardt EDV-Servie erwerben. Mit einem Decoder stehen Dir ingesamt 5 Ausgänge zur Verfügung, die alle unabhänig von einander blitzen oder blinken können. Die Blitz/Blinkfrequenzen kann man alle über CVs separat einstellen. Zusätzlich besteht noch die Möglicheit, einen weiteren Ausgang so zu definieren, dass ein Auf- und Abschwellen der Frontscheinwerfer möglich ist.
Insgesamt 15 LEDs sind in der Sondersignalanlage verbaut. Die Weissen habe ich auf zwei Ausgänge aufgeteilt und die Blauen auf 3 Ausgänge. Immer so, dass sie recht unterschiedlich angeordnet sind.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, zwei DC04-Decoder einzubauen. Einer davon wird als Anhängerdecoder konfiguriert. Das Bedeutet, es stehen alle Blaulichtausgänge zur Verfügung (wieder 5 mit Frontblitzer) und der Decoder wird vom "Hauptdecoder" über zwei Leitungen gesteuert. Damit stehen dir dann 10 einzelne Blaulichtausgänge zur Verfügung und Du kannst fast jede LED separat ansteuern.
Das Ergebnis ist hier zu sehen:



Einen kleinen Film siehst Du hier.
Das Modell ist mit einem LiPo-Akku versehen. Das Ganze kannst Du aber auch in einem Standmodell mit stationärer Stromversorgung einbauen. 5 Volt sind hier ideal.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen.
Viele Grüße
Micha
Dir kann geholfen werden. ;o)
Ich habe einen RTW nach US-Vorbild gebaut. Bilder und Film weiter unten. Zu den Details:
Das Ganze wurde mit einem DC04-Si Chip realisiert. Diesen kannst Du bei Siegmund Dankwardt EDV-Servie erwerben. Mit einem Decoder stehen Dir ingesamt 5 Ausgänge zur Verfügung, die alle unabhänig von einander blitzen oder blinken können. Die Blitz/Blinkfrequenzen kann man alle über CVs separat einstellen. Zusätzlich besteht noch die Möglicheit, einen weiteren Ausgang so zu definieren, dass ein Auf- und Abschwellen der Frontscheinwerfer möglich ist.
Insgesamt 15 LEDs sind in der Sondersignalanlage verbaut. Die Weissen habe ich auf zwei Ausgänge aufgeteilt und die Blauen auf 3 Ausgänge. Immer so, dass sie recht unterschiedlich angeordnet sind.
Weiterhin besteht die Möglichkeit, zwei DC04-Decoder einzubauen. Einer davon wird als Anhängerdecoder konfiguriert. Das Bedeutet, es stehen alle Blaulichtausgänge zur Verfügung (wieder 5 mit Frontblitzer) und der Decoder wird vom "Hauptdecoder" über zwei Leitungen gesteuert. Damit stehen dir dann 10 einzelne Blaulichtausgänge zur Verfügung und Du kannst fast jede LED separat ansteuern.
Das Ergebnis ist hier zu sehen:



Einen kleinen Film siehst Du hier.
Das Modell ist mit einem LiPo-Akku versehen. Das Ganze kannst Du aber auch in einem Standmodell mit stationärer Stromversorgung einbauen. 5 Volt sind hier ideal.
Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiter helfen.
Viele Grüße
Micha
Zuletzt geändert von doug am Freitag 20. Februar 2009, 14:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Forumane
- Beiträge: 959
- Registriert: Sonntag 5. August 2007, 18:52
- Wohnort: 761 km WSW vom MiWuLa
- Kontaktdaten:
- Mr. E-Light
- Forumane
- Beiträge: 5631
- Registriert: Dienstag 24. Februar 2004, 16:17
Edit: 20.02.2009
Hallo Ansgar,
ich habe nur eine Möglichkeit aufgezeigt, Deine Vorhaben zu realisieren. Wenn man solche Elektronik nicht selber machen will, kostet dass sicherlich Geld. Natürlich kann man sich auch hinsetzen und einen Prozessor mit den gewünschten Blitz- und Blnkfunktionen selber "basteln" bzw. programmieren.
Aber Du kannst beispielsweise eine "abgespeckte" Version des DC-04 kaufen. Diese ist dann um einiges preiswerter. Denn alle Funktionen benötigst Du ja gar nicht. Schreib Siegmund Dankwardt einfach mal eine Email.
Viel Erfolg und viele Grüße
Micha
Edit: 20.02.2009
Hallo Zusammen,
ich habe dem Ford RTW einen zusätzlichen Decoder spendiert. Es handelt sich dabei um den oben genannten Anhängerdecoder. Damit ist es nun möglich, insgesamt 10 Blitzer seperat anzusteuern. Damit wird die Lichtshow noch imposanter und wirkungsvoller. Aber seht selbst.
Viele Grüße
Micha
ich habe nur eine Möglichkeit aufgezeigt, Deine Vorhaben zu realisieren. Wenn man solche Elektronik nicht selber machen will, kostet dass sicherlich Geld. Natürlich kann man sich auch hinsetzen und einen Prozessor mit den gewünschten Blitz- und Blnkfunktionen selber "basteln" bzw. programmieren.
Aber Du kannst beispielsweise eine "abgespeckte" Version des DC-04 kaufen. Diese ist dann um einiges preiswerter. Denn alle Funktionen benötigst Du ja gar nicht. Schreib Siegmund Dankwardt einfach mal eine Email.
Viel Erfolg und viele Grüße
Micha
Edit: 20.02.2009
Hallo Zusammen,
ich habe dem Ford RTW einen zusätzlichen Decoder spendiert. Es handelt sich dabei um den oben genannten Anhängerdecoder. Damit ist es nun möglich, insgesamt 10 Blitzer seperat anzusteuern. Damit wird die Lichtshow noch imposanter und wirkungsvoller. Aber seht selbst.
Viele Grüße
Micha
Re: Beleuchtung einer US-Feuerwehr
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und habe eine Frage, da ich absoluter neuling im Beleuchten von Fahrzeugen bin!
Ich wütrde gerne ein Fahrzeug des FDNY Orginalgetreu beleuchten.
Habe die Engine 277 und die se möchte ich wie im Orginal beleuchten hier ein Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=vdie7J0tXGI
Könnt ihr mir sagen, was ich alles dazu brauche
ich bin neu hier und habe eine Frage, da ich absoluter neuling im Beleuchten von Fahrzeugen bin!
Ich wütrde gerne ein Fahrzeug des FDNY Orginalgetreu beleuchten.
Habe die Engine 277 und die se möchte ich wie im Orginal beleuchten hier ein Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=vdie7J0tXGI
Könnt ihr mir sagen, was ich alles dazu brauche