Vorab, ich bin ein echter Neuling auf dem Gebiet LED und Beleuchtung von Modellen. Ich habe mich schon viel durch die Foren durchgelesen, jetzt habe ich aber doch eher 2 konkretere Frage:
Ich möchte meine Modellseilbahnstrecke mit insgesamt 8 Leds und Reflektoren bestücken und insgesamt 8 Schneekanonen mit Leds beleuchten. Ich spreche von 5mm Leds, Farbe weiß und beide "Gruppen" sollen mit jeweils 1 Schalter an bzw. ausgeschaltet werden. -> Also die Beleuchtung der Strecke mit 1 Schalter und die 8 Schneekanonen mit 1 Schalter, jeweils wie gesagt 8 Leds.
1. Frage:
Ich weiß nicht wie ich sie, blöd gesagt, an den Strom angeschlossen bekomm. Also es gibt Netzstecker mit 3V, 12V oder 24V. Ich weiß leider nicht ob dies dafür geeignet ist oder ob ein Led Trafo doch die bessere Wahl ist. Oder doch auf die alten Batterien setzten? 2AA Batterien oder 8AA Batterien mit 3V bzw. 12V??
2. Frage:
Wie müsste dann konkret der Schaltplan meines Projektes (s.O) aussehen. Ich habe gelesen eine Mischung aus Parallel- und Reihenschaltung ist die beste Idee. Doch wenn ich jetzt von der Spannungsquelle ausgehend 2 Kabel für beide "Gruppen" (s.O) mit Schalter ausstatte und dann diese wieder 3 mal aufteilen (2x 3Leds, 1x 2 Leds), kommt dann wahrscheinlich wieder auf die Spannung an, und rechnen wir mit 3V pro Led (oder ist das zu viel oder sogar zu wenig?) und beispielsweise 12V Gesamtspannung, dürfe ich dann wenn ich es richtig verstanden habe am besten nur 3 Leds in Reihe schalten und den Rest (3V) am Vorwiderstand "verbrennen". Hängt von Spannungsschwankungen und Temperatur ab, richtig?? ODER dürfte ich doch 4 Leds à 3V an 12V anschließen?
Wenn ich dann vielleicht irgendwann mal mehr beleuchten möchte, kann ich dann bei meiner ersten "Kreuzung" ( also wo Gruppe 1 und 2 aufgeteilt werden) noch mehr "Abzweigung" also sozusagen "Gruppe 3" hinzufügen?
Müsste bei Parallelschaltung doch eigentlich gehen, oder? Spannung bleibt ja konstant.
Also entschuldingung für die vielen Fragen, bin aber wie gesagt absolut unerfahren und schäme mich schon fast für die dummen Fragen

Freundliche Grüße
Manuel Knölle