hallo!
kann mir jemand erklären, wie ich die schaltkreise für die beleuchtung von häusern stecken muss??
vielen dank
beleuchtungshilfe!
EDIT: Wech, Felix hat Secht, sry nochmal,
aber mir sind (nicht nur) in diesem Forum immer wider solche Posts aufgefallen, die ähnlich gestrickt waren, und die meist mit einfachem benutzten der SuFu/nachschauen im Manual(RTFM!!!)/oder unter www.modellbau-wiki.de (Hier im Forum mehrmals als "WICHTIG" angepinnt.... gelöst werden könnten..
und zum Thema "Verständlichkeit":
@Felix: Er fragt nicht, wie er Glühbirnen anschliessen soll
(Auch wenn er das vermutlich meint...),
sondern Wie man Schaltkreise "steckt", die zur Beleuchtungdienen....
Und DAS ist nunja, "etwas" rätselhaft....
aber egal...
Du hast jetzt deine Antwort, ich will jetzt hier keinen Krieg vom Zaun brechen....
Alex
aber mir sind (nicht nur) in diesem Forum immer wider solche Posts aufgefallen, die ähnlich gestrickt waren, und die meist mit einfachem benutzten der SuFu/nachschauen im Manual(RTFM!!!)/oder unter www.modellbau-wiki.de (Hier im Forum mehrmals als "WICHTIG" angepinnt.... gelöst werden könnten..
und zum Thema "Verständlichkeit":
@Felix: Er fragt nicht, wie er Glühbirnen anschliessen soll
(Auch wenn er das vermutlich meint...),
sondern Wie man Schaltkreise "steckt", die zur Beleuchtungdienen....
Und DAS ist nunja, "etwas" rätselhaft....
aber egal...
Du hast jetzt deine Antwort, ich will jetzt hier keinen Krieg vom Zaun brechen....
Alex
Zuletzt geändert von LokführerAlex am Mittwoch 20. Dezember 2006, 08:11, insgesamt 2-mal geändert.
- Felix (der erste)
- Forumane
- Beiträge: 1408
- Registriert: Mittwoch 25. Dezember 2002, 19:27
- Wohnort: Lüdenscheid
- Kontaktdaten:
Zuerst einmal zu deinem Posting Alex:LokführerAlex hat geschrieben:Nein, beziehungsweise will es vermutlcih keiner,
da du erstens keinen Namen eingegeben hast,
zweitens die Frage ein "bisschen" ungenau gestelt hast,
und du zu 99% die SuFU nicht benutzt hast........
Alex
PS:Wenn du die Frage etwas genauer stellst, werde ich mir überlegen, ob ich dir eine Antwort gebe...............
EDIT: Schlächdschreibunk
Ich finde es mehr als frech so zu antworten.
Zwar entspricht seine Vorgehensweise nicht ganz dem Soll, aber du sprichst davon, dass du dir überlegst würdest zu antworten, wenn er die Frage besser stellt. Das hat etwas diktatorisch bestimmendes und auf soetwas komme ich in einem Forum irgendwie nicht klar. Hier soll man sich austauschen und diskutieren können und nicht schlecht gestellte Fragen abwimmeln.
Vielleicht weiß er es nicht besser?!
Vorallem schreibst du ja schon einen Beitrag. Da hätte zumindest eine kurze Beantwortung der Frage auch Platz drin gehabt.
So nun aber ad rem:
Die "normalen" Hausbeleuchtungen haben ebenso "normale" Glühbirnchen, bei denen die "Richtung" wie sie angeschlossen werden egal ist.
Eigentlich hat jeder Modellbahntrafo eine Anschlussmöglichkeit für Erweiterungen wie Magnetartikel oder eben Beleuchtung.
Bei Märklin benutzt du dafür die Braune und die Gelbe Buchse/Klemme.
Bei den meisten Anderen ist es entweder rot/schwarz oder weiß/schwarz als Anschluss.
Bei Digitalbetrieb muss man aber in der Tat näheres wissen, denn sonst, würde das ein schier endlos langer Beitrag.
Einfach nochmal nachfragen.
MFG
Felix[/quote]