Beluchtung nach dem Umbau einer Br 53 3102
Beluchtung nach dem Umbau einer Br 53 3102
Hallo,
ich habe meine BR53 mit einem Digi.-Antrib.-Set 60760 umgebaut.
Alles läuft einwandfrei, nur das Licht vorne macht mir Probleme.
Hier ist die Glühlampenfassung in das Fahrgestell mit eingegossen und die Lampe bezieht die Masse vom Fahrgestell.Beim 60760 muss das Orangefarbene Kabel aber als Masse benutzt werden.Bezieht mann die Masse über das Fahrgestell fängt das Licht an zu Flackern.
Hat vieleicht einer eine Idee wie ich das Orange Kabel an die Lampe bekomme.In die Fassung passt gerade die Lampe rein.
Gruß Michel
Hier das Foto dazu:
http://www.pictureupload.de/pictures/21 ... F_0362.JPG
[/img]
ich habe meine BR53 mit einem Digi.-Antrib.-Set 60760 umgebaut.
Alles läuft einwandfrei, nur das Licht vorne macht mir Probleme.
Hier ist die Glühlampenfassung in das Fahrgestell mit eingegossen und die Lampe bezieht die Masse vom Fahrgestell.Beim 60760 muss das Orangefarbene Kabel aber als Masse benutzt werden.Bezieht mann die Masse über das Fahrgestell fängt das Licht an zu Flackern.
Hat vieleicht einer eine Idee wie ich das Orange Kabel an die Lampe bekomme.In die Fassung passt gerade die Lampe rein.
Gruß Michel
Hier das Foto dazu:
http://www.pictureupload.de/pictures/21 ... F_0362.JPG
[/img]
@Newman, ein Merksatz für dich:
du darfst NIE die Decoder Masse mit dem Gehäuse verbinden, wenn das Gehäuse auf Gleispotenzial liegt!!
@Michel
die Lampe muß auch ohne den Orangen Draht leuchten, da Gehäuse gleich Schienenmasse (braun) ist.
Dabei kommt es aber zum leichten flackern der Lampe, ist Systembedingt.
wolf
du darfst NIE die Decoder Masse mit dem Gehäuse verbinden, wenn das Gehäuse auf Gleispotenzial liegt!!
@Michel
die Lampe muß auch ohne den Orangen Draht leuchten, da Gehäuse gleich Schienenmasse (braun) ist.
Dabei kommt es aber zum leichten flackern der Lampe, ist Systembedingt.
wolf